» home

Die Bürger-Union Ratingen informiert - Rückblick 2013 + Neujahrsgrüße

wb 13 njgruss logo

Liebe Mitglieder und Freunde der Bürger-Union Ratingen,

seit Beginn dieses Jahres verzichten wir auf das regelmäßige Versenden von NEWSLETTERN, da wir davon überzeugt sind, dass Sie sich über das politische Geschehen rund um die Bürger-Union, über unsere Anträge, Anfragen und sonstige NEWS stets aktuell auf unserer Homepage unter
www.buerger-union-ratingen.de  auf dem Laufenden halten. Nur wichtige Anträge oder Anfragen senden wir Ihnen seitdem mit dem Titel  „Die Bürger-Union Ratingen informiert“ regelmäßig zu. Wir hoffen, dass dies weiterhin so in Ihrem Sinne ist. Heute erhalten Sie unsere letzte BürgerInfo des Jahres 2013 per E-Mail.


Die Bürger-Union Ratingen: Mit Herz und Verstand für Ratingen


Unserem vorrangigen Ziel, die Interessen der Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu
vertreten und in ihrem Sinne zu handeln, sind wir auch 2013 treu geblieben.

Einige Beispiele:

• Wenn es darum geht, sich als Ratinger gegen Zumutungen „von oben“ zu wehren,
ist die Bürger-Union ganz vorn dabei. So war das bei der CO-Pipeline, so ist es
bei der Solidaritätsumlage.

• Wichtige Projekte in der Innenstadt liegen uns am Herzen. Deshalb haben wir mit
dafür gesorgt, dass Ratingen am Düsseldorfer Platz einen zentralen Busbahnhof
erhält, der nicht nur perfekt funktionieren wird, sondern auch stadtgestalterisch ein großer Gewinn ist.

• Die Bürger-Union ist eine moderne Wählervereinigung mit einem Draht zu neuer
Technik. Auf unseren Antrag werden bald die weiterführenden Schulen in Ratingen
so genannte „digitale schwarze Bretter“ erhalten.

• Die Schulvielfalt in Ratingen ist uns besonders wichtig. Daher haben wir in
fast aussichtsloser Lage durch Hartnäckigkeit durchgesetzt, dass der Realschulstandort Lintorf erhalten bleibt. Mit gleichem Einsatz kämpfen wir nun um die Zukunft der Comeniusschule. So sehr wir die Inklusion von Kindern mit Behinderung begrüßen, so wissen wir doch von vielen Eltern, dass sie das ortsnahe Angebot einer qualifizierten Förderschule nicht missen wollen.

• Mit zahlreichen Infoständen und Bürgersprechstunden haben wir uns in allen
Stadtteilen als Ansprechpartner der Bürger angeboten und dabei viele wertvolle
Anregungen erhalten.

In diesem Sinne wird die Bürger-Union auch 2014 für Sie da sein. Unser Vorteil:
Als Ratinger Wählergemeinschaft können wir unbelastet und mit vollem Schwung
ausschließlich die Interessen unserer Heimatstadt vertreten. Wir müssen keine
Rücksicht auf Parteifreunde bei Kreis, Land und Bund nehmen.

Wir wünschen Ihnen ein ruhiges Jahresende, einen guten Rutsch ins kommende
Jahr, aber vor allen Dingen Gesundheit. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Wir jedenfalls sehen dem Neuen Jahr 2014 voller optimistischer Spannung entgegen.

Ihre Fraktion der Bürger-Union Ratingen

Alexander von der Groeben       Angela Diehl          Heinz Brazda
Fraktionsvorsitzender      1. stellv.Fraktionsvors.     2. stellv. Fraktionsvors.


Ihr Vorstand der Bürger-Union Ratingen

Angela Diehl          Alexander von der Groeben  Annelie Proboszcz  Rainer Vogt
Vorsitzende                                          stellvertretende Vorsitzende

Robert Ellenbeck             Nicole Mielke   Dirk Meyer
Schatzmeister                          Schriftführerin/er


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 30. Dezember 2013 10:26 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert