» home

Endlich Klarheit ! / Kinder-Notfallpraxis bleibt in Ratingen

notfallpraxis ratingen

 PRESSEMITTEILUNG vom 14. September 2016

Mit großer Freude und Genugtuung hat die Bürger-Union die gestrige Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zur Kenntnis genommen, der zufolge die Kinder-Notdienstpraxis in Ratingen verbleiben wird. Die Planungen der vergangenen Jahre, die Kinder-Notfallpraxis auch in Ratingen zu schließen, dürften damit endgültig ad acta gelegt sein.

Die Bürger-Union hatte bereits im Dezember 2012, weit vor dem offiziellen Bekanntwerden der Schließungspläne der Notfallpraxis in Ratingen, in einer Anfrage an den damaligen Bürgermeister Harald Birkenkamp darauf aufmerksam gemacht, dass es Überlegungen der KV Nordrhein gab, die Notfallpraxis an der Mülheimer Straße in Ratingen im Laufe des Jahres 2013 schließen zu wollen. Die Bürger-Union hatte seitdem nicht locker gelassen und die Protestbewegung in Ratingen mit angeführt, zum Widerstand aufgefordert und sich aktiv daran und an den Protestaktionen gegen die Reform beteiligt. Das Motto war stets: „Ratingen wehrt sich! Notfallpraxis muss erhalten bleiben“. Auf Antrag der Bürger-Union wurde u.a. eine Busanreise vieler Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu der Vertreterversammlung am 11.02.15 nach Düsseldorf organisiert, an der auch durch den amtierenden Bürgermeister Klaus-Konrad Pesch die in Ratingen gesammelten Protestunterschriften übergeben wurden.

Als Etappensieg feierte die Bürger-Union den Beschluss der Ärztekammer Nordrhein vom 21.03.15, mit der die von der KV Nordrhein am 11.02.15 beschlossene Notdienstreform abgelehnt wurde. Der Mehrheitsbeschluss der KV Nordrhein vom 08.04.16, mit dem die Notdienstreform nun endgültig gestoppt wurde, war der weitere Schritt zur finalen Verabschiedung der nicht durchdachten Reform.

Die Ratinger Bürger-Union ist überzeugt davon, dass der durch sie vorangetriebene Protest, der in Ratingen begonnen hat, und dem auch viele betroffene Städte gefolgt sind, maßgeblich dazu beigetragen hat, dass die Reformüberlegungen final nicht vollzogen wurden.
'
Das ist ein schöner Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, sich von Beginn an Bestrebungen, die zum Nachteil der Ratinger Bürgerinnen und Bürger sein könnten, entgegenzustellen und politisch Druck auszuüben.  

Angela Diehl
Vorsitzende der Bürger-Union Ratingen



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 14. September 2016 23:17 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert