Knapp eine Million Euro hat die Stadt Ratingen in den Erweiterungsbau der Friedrich-Ebert-Realschule (Hintergrund) und in die Schulhofumgestaltung investiert. Vom guten Ergebnis überzeugte sich auch Bürgermeister Harald Birkenkamp (rechts neben ihm Schulleiterin Angelika Melzer und der stellv. Hochbauamtsleiter Manfred Pannes). Foto:Stadt Ratingen
12. Dezember 2008
Der Erweiterungsbau enthält vier helle Klassenräume, einen Beratungsraum, in dem die an der Schule tätige Sozialpädagogin und die Betreuungslehrer ihre Unterlagen lassen und in schöner Atmosphäre Gespräche mit Schülern und Eltern führen können, sowie ein Selbstlernzentrum, das mit einem Computer und einer kleinen Bibliothek ausgestattet ist, in dem vor allem die Schüler nachmittags eigenständig arbeiten können. Die entsprechende Planung stammt vom Büro KUBUS Architekten aus Düsseldorf. Die Baukosten belaufen sich auf rund 850.000 Euro.
Der Neubau wurde nach rund einjähriger Bauzeit bereits zum neuen Schuljahr bezugsfertig. Die offizielle Einweihungsfeier fand jedoch erst jetzt statt, da auch die Außenarbeiten fertiggestellt sein sollten. Denn im Zusammenhang mit der Erweiterungsbaumaßnahme hatte die Stadt Ratingen zusätzliche 125.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes zur Verfügung gestellt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler selbst Wünsche und Vorschläge geäußert, um einen attraktiveren Schulhof zu erhalten. Ferner wurden bereits im Vorfeld der Baumaßnahme für rund 80.000 Euro Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt.