» home

Erweiterungsbau an der Friedrich-Ebert-Realschule eingeweiht

birkenkamp 12.12

Knapp eine Million Euro hat die Stadt Ratingen in den Erweiterungsbau der Friedrich-Ebert-Realschule (Hintergrund) und in die Schulhofumgestaltung investiert. Vom guten Ergebnis überzeugte sich auch Bürgermeister Harald Birkenkamp (rechts neben ihm Schulleiterin Angelika Melzer und der stellv. Hochbauamtsleiter Manfred Pannes). Foto:Stadt Ratingen 

 

12. Dezember 2008

Erweiterungsbau an der Friedrich-Ebert-Realschule eingeweiht

Einen schönen Anlass kurz vor Weihnachten feierten jetzt Schüler- und Lehrerschaft der Friedrich-Ebert-Realschule gemeinsam mit Vertretern aus Rat und Verwaltung: Der Erweiterungsbau als Ersatz für einen maroden Pavillon wurde offiziell durch Bürgermeister Harald Birkenkamp eingeweiht: „Mit der heutigen Feier wird ein weiteres Mal offensichtlich: Die Stadt investiert weiter in ihre Schulen und setzt konsequent die Neubau- und Sanierungsmaßnahmen fort.“
 

Der Erweiterungsbau enthält vier helle Klassenräume, einen Beratungsraum, in dem die an der Schule tätige Sozialpädagogin und die Betreuungslehrer ihre Unterlagen lassen und in schöner Atmosphäre Gespräche mit Schülern und Eltern führen können, sowie ein Selbstlernzentrum, das mit einem Computer und einer kleinen Bibliothek ausgestattet ist, in dem vor allem die Schüler nachmittags eigenständig arbeiten können. Die entsprechende Planung stammt vom Büro KUBUS Architekten aus Düsseldorf. Die Baukosten belaufen sich auf rund 850.000 Euro.

Der Neubau wurde nach rund einjähriger Bauzeit bereits zum neuen Schuljahr bezugsfertig. Die offizielle Einweihungsfeier fand jedoch erst jetzt statt, da auch die Außenarbeiten fertiggestellt sein sollten. Denn im Zusammenhang mit der Erweiterungsbaumaßnahme hatte die Stadt Ratingen zusätzliche 125.000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofes zur Verfügung gestellt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler selbst Wünsche und Vorschläge geäußert, um einen attraktiveren Schulhof zu erhalten. Ferner wurden bereits im Vorfeld der Baumaßnahme für rund 80.000 Euro Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt.




© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 12. Dezember 2008 16:18 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert