
Ratingen-Stadtgebiet
Nachdem die Feuerwehr Ratingen mit Unterstützung von externen
Feuerwehren und THW am gestrigen Abend bis nach Mitternacht Einsätze
abgearbeitet hat und zumindest die Hauptverkehrswege wieder
passierbar waren wurden die Arbeiten wegen der erhöhten
Eigengefährdung in der Dunkelheit eingestellt.
Seit dem frühen Morgen sind erneut über 160 Kräfte der Feuerwehr
Ratingen mit Unterstützung verschiedener Einheiten des THW und des
Feuerwehrkrans der Feuerwehr Wuppertal im Einsatz. Inzwischen wurden
720 Einsätze registriert. Etwa 250 Einsätze müssen noch abgearbeitet
werden. Damit wurde die Höchstzahl der über 600 Einsätze beim Sturm
Kyrill im Jahr 2007 deutlich übertroffen.
Die Feuerwehr Ratingen informiert, dass eine Beseitigung von
Sturmschäden, die keine Gefahrenlage darstellen, nicht durchgeführt
werden kann.