» home

Festival verwandelt die Ratinger Innenstadt in eine große Show-Bühne

dumeklemmerspektakel_200Pressemitteilung der RMG vom 23. August 2010

Mit einem beeindruckenden und facettenreichen Programm knüpft die Ratingen Marketing GmbH am kommenden Wochenende an die erfolgreiche Premiere in 2009 an. Das RatingenFestival vom 27. bis 29. August unter dem Motto "Kultur - Kunst - Kulinarik" steht für Unterhaltung und Genuss pur.

Am Freitag um 17 Uhr ist Beginn der Veranstaltung; gegen 19 Uhr wird das Festival durch Bürgermeister Harald Birkenkamp auf der Hauptbühne am Marktplatz offiziell eröffnet. "Auf den Bühnen, Plätzen und in den Straßen der City erwartet die Besucher des Festivals eine Non-Stop-Unterhaltung vom Feinsten", verspricht Frank Rehmann, Geschäftsführer der Ratingen Marketing GmbH. "Von der ersten bis zur letzten Minute gibt es an drei Tagen ein tolles Bühnen- und Straßenprogramm. Und bei allem Ohren- und Augenschmaus werden internationale kulinarische Köstlichkeiten für den Gaumengenuss sorgen."

Ein Besucher-Magnet am Samstag auf der Bühne am Marktplatz ist mit Sicherheit
Johnny Logan, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests. Zu den Auftritten von Cosmo Klein und Volkan Baydar (Orange Blue), die zusammen mit FreshMusicLive bereits am Freitagabend zu hören und zu sehen sind, werden nicht weniger Besucher erwartet. Die erfolgreiche und beliebte Band mit ihren Ausnahmetalenten hat schon im letzten Jahr das Publikum begeistert und mitgerissen.

Neu dazugekommen ist ein Bühnenprogramm auf dem Rathausvorplatz. Am Freitag spielen dort die Essener Musikzwillinge "78 Twins" und am Samstag treten The Ballroom Rockets mit Rock´n´Roll, Rockabilly und Rhythm & Blues im Stil der frühen 50er Jahre auf.

Auf dem "Platz am alten Steinhaus" geht es etwas leiser, aber nicht weniger unterhaltsam und spektakulär zu. Die Straßentheatergruppe "PlatzRegen" prasselt am Freitagabend auf die Besucher nieder. Mit Slapstick, Pantomime, Schauspiel, Comedy, Trapez, Musik und Artistik bieten die zehn Künstler ein atemberaubendes Programm.

Nicht weniger quirlig aber dennoch leiser wird es hier beim Tanzen am Samstagabend weitergehen. Auf zwei Tanzflächen, die mit Lichtanlagen ausgestattet sind, und zwei DJs wird eine Kopfhörer-Party (Silent-Disco) für ein besonderes Open-Air-Feeling sorgen.

Neben den durchgängigen Bühnenauftritten sorgen mitten im Straßengetümmel am Samstag und Sonntag die Drehorgelspieler, das Stelzentheater "La Fantasia" und das "Ensemble Kroft" mit ihrer "La cuisine mobile" (rollende Küche) für beste Unterhaltung. Und ein Kinderprogramm mit Bühnenshows, Walkacts, Bastel- und Spielaktionen unter Federführung der Jugendzentren LUX und JuTu wird auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul zu einer ausgelassenen Stimmung bei den kleinen Besuchern beitragen.

Außerdem ist das Programm des 1. Ratinger Blues-Festival und die Jazz-Matinee im Herrenhaus Cromford mit in das Festival-Programm integriert. Im Jugendzentrum Manage kommen alle Blues-Fans auf ihre Kosten: Freitag spielen Peter Nonn Bluesband, Groove & Snoop Bluesband und Chris Kramer. Am Samstag treten Blues 66, Delta Boys und Flat Blues Ltd. dort auf. Eintritt für alle Konzerte 15 Euro (einzeln im VvK 8 Euro, AK 10 Euro).

Und für Jazzfreunde gibt es am Sonntag ab 11.30 Uhr im Herrenhaus Cromford eine Jazz-Matinee mit Peter Baumgärtner's Jazzfriends feat. Inga Lühning, voc und mehr.

Zum RatingenFestival bietet die Rheinbahn ein Kombi-Ticket für 11 Euro an, das nicht nur Hin- und Rückfahrt im VRR-Gebiet beinhaltet, sondern auch einige Gutscheine, die beim RatingenFestival eingelöst werden können.

Friedrich Schnadt, der Geschäftsführer der Stadtwerke Ratingen GmbH, bekennt sich zum Konzept des Innenstadtfestes: "Wir freuen uns sehr darüber, als lokaler Energieversorger auch in diesem Jahr wieder als Hauptsponsor das große Innenstadtfest "RatingenFestival" unterstützen zu dürfen. Das Fest belebt nachhaltig unsere City und sorgt gleichermaßen für einen Glanzpunkt in der kulturellen Landschaft Ratingens. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung Bodenhaftung gewinnt und sich auf Anhieb im städtischen Veranstaltungskalender etablieren konnte."

Die Ratingen Marketing GmbH bedankt sich herzlich bei allen Sponsoren, durch deren Unterstützung das RatingenFestival ermöglicht wird:
Stadtwerke Ratingen, Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, Interboden Innovative Lebenswelten, Frankenheim Alt, Brauerei Stauder, Coca-Cola, Getränke Doppstadt, mps entertainment, GRAFIcom, Heckermann Objektschutz, MINI Düsseldorf, Rheinbahn, Rheinische Post, Tünkers Maschinenbau, Autohaus Sahm

Veranstaltungszeiten:
Freitag, 27.08. von 17 – 22 Uhr
Samstag, 28.08. von 12 – 22 Uhr, After-Show-Parties bis 3 Uhr: Kleiner Prinz, Wallpassage, in der Gaststätte Punkt und im Bürgerhaus Frankenheim
Sonntag, 29.09. von 12 – 19 Uhr

Ausführliche Informationen erhalten Sie im Programmheft, das ab sofort bei der Tourist-Info in der Minoritenstraße ausliegt, und unter www.ratingenfestival.de.
____________________________________________________________________________
Hinweis: Bitte benutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel.

Ziel: S-Bahnhof Ratingen-Ost, S 6: Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn AG ...

Ziel: Ratingen-Mitte, Düsseldorfer Platz, verschiedene Buslinien und Straßenbahnlinie 712: Fahrplanauskunft des VRR ...Für die Anfahrt mit dem PKW finden Sie hier einen Stadtplan mit Kennzeichnungen der Parkplätze und den Anschriften der Parkmöglichkeiten http://www.ratingenfestival.de/21.html


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 24. August 2010 09:14 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert