
Im Jahr der Beendigung des Zweiten Weltkrieges und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrationslager Ausschwitz befreit.
Dies hat Alt-Bundespräsident Roman Herzog im Jahr 1996 zum Anlass genommen, diesen Tag als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zu erklären.
Aus diesem Grunde gedachte Ratingens Bürgermeister Harald Birkenkamp heute Vormittag in einer kurzen Ansprache am Ehrenmal auf dem Ehrenfriedhof an der Lintorfer Straße den Opfern des Nationalsozialismus und legte einen Kranz nieder.
Für die Bürger-Union waren Jutta Besta, Heinz Brazda, Werner Schierenbeck, Friedhelm von der Groeben, Dirk Meyer, Peter Daniels und Detlev Czoske vor Ort.