
PRESSEMITTEILUNG vom 13. Mai 2014
Gegen die Stimmen der Bürger-Union massive Bebauung in Lintorf auf der Johann-Peter-Melchior Straße beschlossen
In der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl wurde am 06. Mai 2014 mit den Stim-men der CDU, SPD und FDP ein massiver Baukörper mit einer Tiefe von 47,5 m (inkl. Doppelparker), einer Breite von 12,10 m (inkl. Terrasse) und einer Höhe von knapp 9 m auf der Johann-Peter-Melchior Straße in Lintorf beschlossen. Die Bürger-Union hatte für eine verträgliche, behutsame und umgebungsorientierte Wohnbebauung votiert, die den Interessen der Lintorfer Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden würde. Die geringfügi-gen Änderungen zu der vorangegangenen Planung des Investors gingen uns nicht weit genug, der Charakter des Bauklotzes blieb erhalten. Auch wurde die Parkplatzproblematik nicht spürbar verbessert, zumal anstatt der ursprünglich geplanten Tiefgaragen, Doppelparkplätze gebaut werden sollen. Die ohnehin auf der engen Johann-Peter-Melchior Straße bestehende Parkplatzproblematik wird damit noch deutlich verschärft.
Wir hatten darüber hinaus für eine erneute Möglichkeit der Bürgerbeteiligung in dem B-planverfahren plädiert, da an der von der Verwaltung am 25.11.13 durchgeführten Veranstaltung kein Bürger teilgenommen hatte, da der Termin nicht bekannt war. Die vorgeschriebene Veröffentlichung im Amtsblatt wurde zwar eingehalten, aber – nicht unüblich – von den Bürgern nicht wahrgenommen. Auch dieser Antrag fand leider keine Mehrheit.
Leider haben die Fraktionen der CDU, SPD und FDP sich für die Bebauung im Sinne des Investors entschieden, mit der Folge dass das B-Planverfahren, für das sich zuvor noch alle Parteien ausgesprochen hatten, nicht fortgesetzt wird. Für die Bürger-Union standen nicht die Interessen des Investors im Vordergrund, wir wollten eine weitere Bausünde in Lintorf verhindern. Schade, dass wir uns nicht im Sinne der Lintorfer Bürgerinnen und Bürger durchsetzen konnten.
Angela Diehl Dieter Rubner
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied