» home

Geplante Sportausschusssitzung vom 10.09.2015 muss entfallen

ssv neu  PRESSEMITTEILUNG vom 30. August 2015

Sportentwicklungsplanung verzögert sich wegen unverständlicher Nichtfreigabe der Vorlage durch die Verwaltungsspitze

Geplante Sportausschusssitzung vom 10.09.2015 muss entfallen

In der seit Monaten für den 10.09.2015 feststehenden Sportausschusssitzung sollte endlich der Startschuss für die Beratungsfolge der seit Jahren in Planung befindlichen Sportentwicklungsplanung im Sportausschuss beginnen. Um den tatsächlichen Sportbedarf in der Stadt Ratingen zu ermitteln, gab es zunächst Befragungen der Vereine und der Bevölkerung. In mehreren Terminen tagte der Arbeitskreis, im Einzelnen wurden die mit der Planung zusammenhängenden Punkte erörtert und gemeinsam mit dem Institut für Sportentwicklungsplanung - IKPS - Handlungsempfehlungen erarbeitet. Beteiligt waren hier neben dem StadtSportVerband, die Vereine, Schulen, das Sportamt und auch Vertreter aus Politik und Verwaltung. Diese Handlungsempfehlungen sind In-halt der durch das Sportamt erarbeiteten Vorlage, die unter dem Tagesordnungspunkt „Sport-entwicklungsplan 2015-2025 (mit Vortrag IKPS / Herr Schabert) – Vorlage 211/2015" am 10.09.2015 beraten werden sollte.

Vollkommen überraschend informierte die Verwaltung den Unterzeichner am vergangenen Donnerstag, dass die Vorlage noch nicht freigegeben worden sei, mithin nicht zur Beratung vorgelegt werden kann. Über die Gründe, warum die Vorlage, die seit Wochen fertiggestellt und dem Bürgermeister vorlag, nicht freigegen wird, ist nichts bekannt. Es kann nur spekuliert werden, dass auch diese Vorlage, wie viele andere Vorlagen, schlichtweg unbearbeitet bei der Verwaltungsspitze liegengeblieben ist. Dies ist leider auch bei einer Vielzahl von anderen Vorgängen und Vorlagen zu beobachten, die sehr häufig erst „auf den letzten Drücker" als Tischvorlage – letztes Bei-spiel Rathausvorlage – unmittelbar vor den Ausschusssitzungen ausgegeben werden.

Es ist höchst ärgerlich und wird im höchsten Maße beanstandet, dass die Vorlage 211/2015 zum Sportentwicklungsplan, die nach der Vorstellung im Sportausschuss auch durch alle Bezirksausschüsse, den SchA, SozA, JHA, SenR, IntR, JR, StUmA, HAFAW und Rat gehen wird, noch nicht freigegeben wurde und es somit zu einer nicht unerheblichen Zeitverzögerung des gesamten Projektes (der Antrag Bürger-Union zur Erarbeitung einer Sportentwicklungsplanung datiert vom Oktober 2012!) kommen wird. Das liegt nicht im Interesse der vielen Sportlerinnen und Sportler und Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt und kann eigentlich auch nicht von einem von der Bevölkerung gewählten Bürgermeister gewollt sein.

Da der Tagesordnungspunkt „Sportentwicklungsplan" neben der Neubesetzung des Schriftführers/in und drei weiteren, nicht zeitlich dringend zu entscheidenden Tagesordnungspunkten, der einzige wirklich wichtige Tagesordnungspunkt war, habe ich entschieden, dass die Sitzung nicht stattfindet. Dies erfolgte auch vor dem Hintergrund nicht unerhebliche Kosten für die somit zu diesem Zeitpunkt unnötige Ausschusssitzung einzusparen.

Detlev Czoske
Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Ratingen

Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union Ratingen finden Sie unter
www.buerger-union-ratingen.de  und www.facebook.com/buerger.union.ratingen  


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 31. August 2015 12:04 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert