
Der Klimabeirat hatte Bürgermeister Harald Birkenkamp und seine Herausforderer, den gemeinsamen Kandidaten der CDU/SPD/FDP/Bündnis90-DieGrünen und den Kandidaten der Piraten zu einer Podiumsdiskussion unter Leitung des Vorsitzenden ihres Klimabeirates Jürgen Lindemann eingeladen.
Unser Bürgermeister konnte mit fundierten Informationen und interessanten neuen Ideen zur Planung der energetischen Gebäudesanierung im städtischen Bestand, den schon in Angriff genommenen und auch noch umzusetzenden Maßnahmen zu den Folgen des Klimawandels in Ratingen, mit Ausführungen zur Energie- und Klimaschutzpolitik in der Stadtverwaltung, dem Sachstand zur energetischen Gebäudesanierung des städt. Bestandes und zum Thema Bürger-Umwelt-Bewusstsein sowie zur Personalsituation in diesem Ressort punkten.
Im Vorfeld wurde in den Internet- und PrintMedien für die Veranstaltung geworben, nur wenige Bürgerinnen und Bürger zeigten jedoch Interesse an dem Frage- und Antwortspiel. Von den 63 Anwesenden im Zuschauerraum bestanden gut 80 % aus dem jeweiligen "Lager" der Kandidaten, bzw. den Mitgliedern des Klimabeirates, die Bürger-Union zeigte hier das stärkste Engagement. Die Anzahl der im Übrigen Interessierten war an beiden Händen abzählbar. Schade für den Veranstalter, der sich viel Mühe mit der Ausrichtung gemacht hatte.