» home

Humoristische Glosse: Hanning (FDP) ältere Schwester von Santelmann (CDU)?

723 eggerscheidt hoesel lothar diehl Hannelore Hanning (FDP) ältere Schwester von Stefan Santelmann (CDU)?

Hannelore Hanning (FDP-Stadtverbandvorsitzende) und Stefan Santelmann (CDU-Bür­germeisterkandidat) treten gemeinsam in großflächigen Werbeanzeigen auf. Geschwister­lich werden sie nebeneinander dort mit einem hoffnungsvollen „Zahnpastalächeln“ abgebil­det. Nicht nur äußerlich wird eine enge verwandtschaftliche Nähe illustriert, sondern darüber hinaus ist auch die geistige Verwandtschaft im Wahlkampf zu 100 % deckungsgleich. Dies tritt auch in Interviews und Auftritten unverkennbar zum Ausdruck.

Beiden gemeinsam ist ihre visionäre Ausrichtung, ihre Überzeugung keine einzige Ent­scheidung selbst zu treffen, sondern den Rat von 93.000 Ratinger Mitbürgerinnen und Mit­bürgern jeweils zuvor einzuholen. Um sich bei ihrem Drang nach vorne in die Zukunft mit Nebensächlichkeiten wie Fakten und Alltagsproblemen nicht befassen zu müssen, vermitteln sie der stau­nenden Umwelt mit der von ihnen gemeinsam betriebenen „Phrasenmähmaschine“ absolut neue, bislang noch nicht dort vorhandene Erkenntnisse und Weisheiten. Diese sind so mannigfaltig, dass man nur einige wiedergeben kann:

- Ratingen kann mehr.
- Ein Kassensturz ist unerlässlich.
- Steuern sind zu senken, Schulden sind abzubauen und die Investitionen für Schu­len, Kindergärten und Sportplätze sind auszuweiten.
- Die Unternehmen kommen von selbst nach Ratingen wegen dessen guter Infrastruk­tur und dem hohen Wohnwert. Eine Wirtschaftsförderung durch den Bür­germeister Harald Birkenkamp erübrigt sich deshalb. Sämtliche Ansiedlungen sind allein durch den Rat beschlossen worden und die Verwaltung hat diese lediglich auszuführen.
- Ratingen braucht einen Erneuerer wie Santelmann mit Visionen.
- Kinder sind für ein Gemeinwesen wichtig, sie sind unser aller Kapital.
- Nach den Wahlen muss sofort ein „Pakt für Bildung“ ins Leben gerufen werden,
ebenso ein Wirtschaftsforum als ständiger Berater erforderlich ist.
- Anstehende Probleme sollten auf jeden Fall bürgernah an einem „runden Tisch“ er­örtert werden

Angesichts derartiger Aussagen zur zukünftigen Kommunalpolitik von FDP und CDU in Ra­tingen dürfte die Westdeutsche Zeitung am 16.08.09 lediglich eine Außenseitermeinung vertreten. Dort wird im Anschluss an die Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten auf dem Marktplatz am vorausgegangenen Tag zu Santelmann ausgeführt, er hätte den einigen hundert Zuhörern nichts als Phrasen und Parolen geboten. In der Kommentierung der WZ heißt es dann weiter: „Jede Wissenslücke des bisweilen bemitleidenswerten CDU-Kandida­ten Stefan Santelmann wurde von seinen Mitbewerbern gnadenlos offengelegt.“

Hier hätte die WZ schon mehr Verständnis dafür haben müssen, dass Santelmann lediglich Leiter eines Sozialamtes ist und sich bei seinem ersten Vorstellungsgespräch in Ratingen darüber gefreut hat, bei einer Wahl zum Bürgermeister eine Querschnittsverwal­tung kennenzulernen. Von einem Azubi kann man verständlicherweise nicht viel erwarten. Vielmehr sollte man die Santelmann-Kandidatur zukünftig hoffend bewerten. Dies ist gera­dezu vorbildhaft durch den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Rolf Steuwe bei dessen An­fangspräsentation in der Öffentlichkeit mit den schwärmerischen Worten geschehen:

„Stefan Santelmann ist ein Glücksfall für die CDU und für Ratingen“


Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 20. August 2009 14:54 ad

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert