» home

Information und Diskussion zum Ratinger Sportentwicklungsplan

ssvPressemitteilung des Stadtsportverbandes Ratingen  vom 15. Oktober 2012

Information und Diskussion zum Ratinger Sportentwicklungsplan

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter dem Motto "Sportentwicklung in der Stadt Ratingen. Lösungsansätze –
Methoden – Praxisbeispiele –  Um­setzungsberichte" lädt der StadtSportVerband
Ratingen am 23. Oktober 2012, Beginn 19.00 Uhr, zu einer
Informationsveranstaltung und anschließender Diskussion in die Ratinger „Dumeklemmerhalle“, Schützenstraße 1, in Ratingen-Mitte ein.

Der stetige und teils rasante Wandel des Sports stellt Ratingen vor neue
Herausforderungen und Aufgaben. Neben dem traditionellen Vereinssport gewinnt
der selbstorganisierte Freizeitsport immer mehr an Bedeutung - eine deutlich
höhere Individualisierung und stär­kere Ausdifferenzierung des Sports
kennzeichnen die Sportrealität heute. Zugleich wird Ratingen gleichermaßen mit
Fragen des demographischen Wandels und enger werdenden finanziellen Mitteln
konfrontiert. Damit wir in Ratingen diesen neuen Entwicklungen gerecht werden
und unseren Bürgerinnen und Bürgern eine ansprechende Sportinfrastruktur bieten
können, bedarf es einer gezielten, langfristigen und nachhaltigen Sportent­wicklungsplanung.
Ein Sportentwicklungsplan für Ratingen hilft auch den politisch Verantwortlichen,
die vorhande­nen Ressourcen bedarfsgerecht und effizient zu nutzen. Unsere
Informationsveranstaltung greift diese Überlegungen auf. Anhand von Beispielen
werden mögliche Herangehensweisen, Umsetzungsbeispiele und der Nutzen einer
Sportentwicklungsplanung für Ratingen vorgestellt.
Als Referenten konnten wir Herrn Dr. Stefan Eckl vom Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung GbR (ikps) aus Stuttgart gewinnen. Er wird uns von seinen Aufgaben und Erfahrungen bei der Aufstellung von Sportentwicklungsplänen in vielen Kommunen berichten und natürlich auch, was dies für Ratingen bedeuten kann. Ergänzend referiert Herr Christoph Fleischhauer, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Moers, über die Entwicklung und die Umsetzung des Sportentwicklungsplanes in seiner Heimatstadt  Moers.

In der sich anschließenden Podiumsdiskussion wird Frau Silvia Glander
(Vorsitzende TV Ratingen und ehem. langjährige Vorsitzende des Freiburger
Kreises - die Arbeitsgemeinschaft größerer deutscher Sportvereine) gemeinsam
mit den Herren Rolf Steuwe (Beigeordneter der Stadt Ratingen), Jens
Stieghorst (Vorsitzender Ratingen 04/19), Christoph Fleischhauer
(Vorsitzender Stadtsportverband Moers), Detlev Czoske (Vorsitzender
StadtSportVerband Ratingen und Geschäftsführer TuS 08 Lintorf) und Dr. Eckl
vom ikps das „Für und Wider“ einer  Sportentwicklungsplanung beleuchten
und sich den Fragen der Zuhörer stellen. Der Redaktionsleiter der Rheini­schen
Post Ratingen, Herr Norbert Kleeberg, der als aktiver Sportler und
Marathonläufer mit den Gegebenheiten und dem sportlichen Geschehen in Ratingen seit vielen Jahren bestens vertraut ist, moderiert die Veranstaltung.
Im Anschluss daran ist im “Restaurant Ratingia“ die
Möglichkeit zu weiteren Gesprächen gegeben.

Mit sportlichen Grüßen

Detlev Czoske
Vorsitzender
StadtSportVerband Ratingen e.V.

Minoritenstr. 2-6

40878 Ratingen

Tel.:      0163. 2627284

E-Mail: detlev.czoske@stadtsportverband-ratingen.de
web:    
www.stadtsportverband-ratingen.de

Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf,

Vereins-Registernummer: VR 20418

Aktuelle Informationen aus dem Ratinger Sportgeschehen finden Sie unter www.stadtsportverband-ratingen.de



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 16. Oktober 2012 14:29 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert