» home

Ja zur Vergrößerung von EDEKA-Kels in Ratingen-Ost

ost 1

PRESSEMITTEILUNG vom 18. Dezember 2012

Die Fraktion der Bürger-Union spricht sich für eine Vergrößerung von Edeka-Kels in Ratingen-Ost aus und begrüßt die Zusage des Investors, auf das geplante Shop-in-Shop-Konzept auf Wunsch der City-Einzelhändler zu verzichten

In der gestrigen Fraktionssitzung hat der Investor/Eigentümer des ehemaligen Maschinenfabrikgeländes in Ratingen-Ost, seine Architektin und ein Vertreter der Firma Edeka auf Einladung der Fraktion ihre Planungen vorgestellt. Diese wurden auch mit Vertretern des Ratinger Einzelhandels diskutiert.

Als Ergebnis ist festzuhalten:

Die Bürger-Union spricht sich für die Vergrößerung des Edeka-Lebensmittelmarktes
auf 2.500 qm aus, da es aufgrund der heutigen Interessenlage der Ratinger Bürgerinnen und Bürger wünschenswert ist, einen am Trend orientierten generationenfreundlichen Einkaufsmarkt im Ratinger Stadtgebiet vorhalten zu können.
 
Die Bürger-Union begrüßt den im Interesse der City-Einzelhändler erzielten Kompromiss, entgegen der ursprünglichen Planung auf einen sog. Shop-in-Shop-Bereich im Verkaufsgelände zu verzichten. Hierdurch wird die Ansiedlung von in Konkurrenz zu den City-Einzelhändlern stehenden Betrieben unterbunden. Die Bürger-Union wird für den nächsten Stadtrat beantragen, planungsrechtlich dauerhaft zu sichern, dass auch in Zukunft kein Shop-in-Shop-Konzept realisiert werden kann, mithin eine andere als die jetzt vorgesehene Nutzung zukünftig ausgeschlossen wird.

Die Bürger-Union befürwortet die nach der Sitzungsvorlage von der Verwaltung vorgesehene Sicherstellung an dem bisherigen Einzelhandelsstandort an der Eisenhüttenstraße nur eine gemäß den Vorgaben des Einzelhandelskonzepts zulässige Nutzung zuzulassen.

Die Bürger-Union bedankt sich bei den Vertretern der City-Einzelhändler für ihren Einsatz zum Wohle der Händler in der Innenstadt und für ihr Verständnis, dass es keinen absoluten Bestandsschutz geben kann und geben wird.

Die City-Einzelhändler können auch in Zukunft der Unterstützung der Bürger-Union sicher sein. Der Erhalt der Attraktivität der Innenstadt liegt der Bürger-Union am Herzen, genauso aber auch die Interessen der Ratinger Bürgerinnen und Bürger an einer zeitgemäßen Entwicklung von Einkaufsstandorten.
 
Alexander von der Groeben               Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                       1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 18. Dezember 2012 12:06 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert