» home

Jahresbilanz in Bildern beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters

neujahrsempfang 16.01.09

Bürgermeister Harald Birkenkamp dankt den Musikern aus den Partnerstädten Kokkola und Vermillion (junges Bläserquartett aus Kokkola, Mitte: Ehepaar Bruce und Darla Earnest aus Vermillion).

 

Jahresbilanz in Bildern beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters

 

480 festlich gekleidete Gäste seines traditionellen Neujahrsempfangs überraschte Bürgermeister Harald Birkenkamp nicht nur mit einem unüberhörbaren Trommler-Entree, sondern auch mit einer ungewöhnlichen politischen Präsentation: Seinen Rückblick auf das vergangene und seinen Ausblick auf das neue Jahr machte er zu einer Interaktion.

In einem etwa 13 Minuten langen Film ließ der Bürgermeister politische Impulse und Projekte auf die Akzeptanz von Bürgern überprüfen. Eine allein erziehende Mutter äußert sich zur Betreuung von Kleinkindern, Besucher des Kulturspektakels „Voices“ drängen auf eine Fortsetzung solcher Veranstaltungen, ein Jogger-Pärchen beschreibt die Freizeit-Bedingungen in der Stadt als sehr gut, ein Sportlehrer lobt die Verbesserungen in der Schulsportlandschaft. Der Sozialdienst katholischer Frauen schließlich bewertet die ersten Monate der gerade erst zusammen mit der Diakonie gegründeten „Tafel“, bei der dank vieler Ehrenamtler seit vier Monaten gespendete Lebensmittel an bedürftige Menschen abgegeben werden.

In der professionell verfilmten Jahresbilanz lädt Bürgermeister Harald Birkenkamp alle Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit bei wichtigen Entscheidungen zur Stadtentwicklung ein. Ratingen sei hervorragend aufgestellt und nehme eine Führungsposition im Kreis Mettmann ein. „Wir wollen einen berechenbaren und konsequenten Kurs fahren. Verbesserungen sind immer möglich“, sagte Harald Birkenkamp.

In dem Film nimmt die Wirtschaftsförderung angemessenen Raum ein. Unter Hinweis auf die einzigartige Lage der Stadt an den großen Verkehrsachsen Autobahn und Flughafen sagte Birkenkamp, er sei stolz darauf, dass Ratingen für neue Unternehmen so attraktiv sei. Dies hänge auch mit der guten Infrastruktur zusammen.

Bei den Neujahrsempfängen der kommenden Jahre sollen sich große Unternehmen sozusagen in Kurzform präsentieren können. Den Anfang machte jetzt Vodafone, das in der Stadt neu baut und das sich an diesem Abend ausdrücklich zum „Standort Ratingen“ bekannte. Vodafone-Kommunikationschef Jens Kürten, der von Ludolf Schulte interviewt wurde, brachte eine Informationsinsel der Unternehmensstiftung mit. Mit Geldern aus dieser Stiftung sollen Ideen junger Menschen gefördert werden. Auch Ratinger Schulen können sich um Aufnahme in das Förderprogramm bewerben.

Durch das Abendprogramm des Neujahrsempfangs führte Tatjana Pioschyk, Chefredakteurin von Radio Neandertal. Das musikalische Rahmenprogramm kam aus dem Ausland, nämlich aus den Partnerstädten Vermillion (USA) und Kokkola (Finnland). Die Amerikaner hatten ein Opern-Paar zu ihren Botschaftern ernannt, die Finnen wurden durch ein Bläserquartett vertreten.

Premiere hatte Heinz Hülshoff, der neue Gastronom der Dumeklemmerhalle. Mit einer umsichtigen und engagiert arbeitenden Crew machte er gute Werbung in eigener Sache.



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 19. Januar 2009 15:39 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert