» home

KKSReal / Dr. Witthoff - Tag der offenen Tür am 17.11.12

dr ekkehard witthoff PRESSEMITTEILUNG vom 11. November 2012


Die Bürger-Union unterstützt das Vorhaben des neuen Leiters des Lintorfer Standorts der Käthe-Kollwitz-Realschule, Herrn Dr. Witthoff, in Lintorf wieder eine qualitativ hochwertige Realschule zu etablieren

Tag der offenen Tür am 17. November 2012


Die Bürger-Union freut sich über die Ambitionen des neuen Leiters der Lintorfer Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule, Herrn Dr. Ekkehard Witthoff, die Lintorfer Realschule neu auszurichten und verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Die Bezirksregierung hatte in Folge des gerichtlichen Verfahrens eine unbefristete Genehmigung für die Bildung einer Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule in Lintorf erteilt, so dass Lintorfer Realschülerinnen und -Schüler – wie auch in der Vergangenheit – in Lintorf beschult werden können. Herr Dr. Witthoff ließ im Rahmen eines Telefonates mit der Unterzeichnerin keinen Zweifel daran aufkommen, dass es sein Ziel ist, wieder einen qualitativ anspruchsvollen Lernort in Lintorf zu entwickeln. Genauso wie die Bürger-Union ist er von dem Potenzial und der Notwendigkeit einer hochwertigen Realschule in Lintorf überzeugt. Erstes Ziel ist die Bildung einer Eingangsklasse im kommenden Schuljahr 2013/2014.

Die Gelegenheit, Herrn Dr. Witthoff, sein Kollegium und die Schule kennen zu lernen, bietet sich am Tag der offenen Tür, der am kommenden Samstag, den 17. November 2012, im Zeitraum von10 bis 13 Uhr, in der alten Werner-Heisenberg Realschule an der Duisburger Straße in Lintorf stattfindet. Wir hoffen, dass möglichst viele Eltern und potentielle Schüler von dieser Möglichkeit Gebrauch machen werden und sich selbst davon überzeugen, dass es sich lohnt, die Anmeldeentscheidung zugunsten des Lintorfer Standorts zu treffen.

Die Schließung der Realschule konnte verhindert werden, jetzt heißt es die Zukunft des Lintorfer Standorts zu sichern. Das Ziel sollte es sein, in Lintorf wieder eine eigenständige Realschule zu etablieren. Hierzu bedarf eines Neuanfangs, wir sagen Herrn Dr. Witthoff unsere volle Unterstützung bei diesem Vorhaben zu.
Angela Diehl
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende
Ratsmitglied für Lintorf

Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union Ratingen finden Sie unter www.buerger-union-ratin­gen.de


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 11. November 2012 16:26 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert