» home

Keine höhere Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlich tätigen Wehrführer

fwPressemitteilung vom 05.01.2015

Rat lehnt bedauerlicherweise die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für die
ehrenamtlich tätigen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ab.

Die Bürger-Union hat sich in den vergangenen Jahren stets für die Stärkung der ehrenamtlich Tätigen, zuletzt der freiwilligen Helfer im Rettungsdienst, eingesetzt. Diesem Grundsatz folgend, hatten wir in der letzten Ratssitzung am 17.12.2014 beim TOP Satzungsänderung der Feuerwehr beantragt, die Aufwandsentschädigung für die ehrenamtlich tätigen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr um 25 % zu erhöhen. Zurzeit wird 50% auf 351,60 €, also 175,80 € mtl. gezahlt, die Erhöhung auf 75% würde zu einem Betrag von 263,70 € mtl., mithin 87,90 € mehr, führen.

Hintergrund unseres Antrages war der Umstand, dass in der Vorlage die Aufwandsentschädigung des Feuerwehrchefs der Berufsfeuerwehr zukünftig nicht mehr vorgesehen ist und im Gegenzug dafür seitens der Verwaltung geplant wird, ihn zum Branddirektor zu befördern.

Unser Antrag wurde leider weder vom Bürgermeister Klaus Konrad Pesch, noch von den anderen etablierten Fraktionen unterstützt und fand daher keine Mehrheit. Die von uns beantragte Erhöhung hätte das Ehrenamt gestärkt und eine besondere Anerkennung der verantwortungsvollen Wahrnehmung der Führungsaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr zum Ausdruck gebracht.

Wir werden unseren Antrag im Rahmen der Haushaltsberatung wiederholen und hoffen, dass die anderen Fraktionen, die sich u. a. zur Begründung der Ablehnung auf erforderliche Bedenkzeit berufen hatten, dann zustimmen werden. Nicht nur die Berufsfeuerwehr, sondern insbesondere die Freiwillige Feuerwehr verdient unsere Unterstützung und Anerkennung!

Angela Diehl                                   Christian Roß
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende     Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 5. Januar 2015 15:20 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert