» home

KommunalSoli - Demonstration vor dem Landtag

demosoli lt 271113 Am heutigen Mittwochmorgen, den 27. November 2013, demonstrierten Bürger aus vielen durch die Solidaritätsumlage bedrohten NRW-Kommunen vor dem Düsseldorfer Landtag gegen die von der Landesregierung geplante Umlage. Zu erwarten sind Kürzungen der Zuschüsse zum Nachteil insbesondere für die Vereine, wenn Ratingen jährlich Millionenbeträge in die Umlage für ärmere Städte und Gemeinden zahlen soll.

Nicht zu Unrecht befürchten die Vereinsvertreter, dass die Stadt Ratingen die Aufwendungen für die Umlage an anderer Stelle im städtischen Haushalt einsparen wird. Da bleiben nach Ansicht der Vereine nur die freiwilligen Ausgaben; also die finanziellen Mittel, mit denen auch die Vereine bei ihrer Arbeit unterstützt werden. “Dann sind bald alle die Dummen”, hieß es auf den Ratinger Plakaten. Im Landtag soll das entsprechende Gesetz zur Solidaritätsumlage heute abschließend diskutiert und verabschiedet werden.

Neben der Bürger-Union Delegation (Dirk Meyer, Horst Weidtmann, Werner Schierenbeck und Detlev Czoske) waren auch zahlreiche Mitglieder aus Ratinger Vereinen dem Aufruf unseres Bürgermeisters Harald Birkenkamp und dessen Kämmerer Martin Gentzsch gefolgt und in 2 Reisebussen nach Düsseldorf angereist. Geparkt wurde auf den Oberkasseler Kirmes-Rheinwiesen. Von dort ging es bei gefühlten Minusgraden gemeinsam zu Fuß über die Rheinkniebrücke zum Landtag (und zurück). Dort herrschte sehr reges Medieninteresse an der Veranstaltung.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, demonstrierten auch einige Vertreter Lintorfer Vereine gemeinsam mit dem Ratinger Bürgermeister Harald Birkenkamp vor dem Landtagsgebäude in Düsseldorf. Auf dem Foto: v.l.: Alexander Krauß (TuS 08 Lintorf), Peter Mentzen (TuS 08 Lintorf + Verein Lintorfer Heimatfreunde), Bürgermeister Harald Birkenkamp,  Frank Huber (DLRG OV Lintorf), Detlev Czoske, Manfred Buer (Verein Lintorfer Heimatfreunde)


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 27. November 2013 12:55 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert