Ratingen 20.11.2007
LEG-Baustelle Weimarer Str./Scheibenhochhaus Verkehrswegeänderung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der Fortschritt der LEG-Baustelle Weimarer Str. in Ratingen-West ist erkennbar in vollem Gang. Im Zuge dieser Baumaßnahme erreichten uns nun Beschwerden der Bewohner des Scheibenhauses über erhebliche Behinderungen und Gefährdungen hinsichtlich des fußläufigen Zuganges vom Wohnobjekt zum Einkaufszentrum. Der Grund hierfür liegt in der Ausweitung der Baustelle, die dazu geführt hat, dass die unmittelbare Fußwegverbindung gesperrt worden ist. Der Fußweg wird in voller Breite durch Container und Materiallagerungen in Anspruch genommen. Die Passanten sind deshalb gezwungen, den Fahrweg entlang der rückwärtigen Seite des Einkaufszentrums zu benutzen. Der gleichzeitig stattfindende Kfz-Verkehr auf dieser Straße führt zwangsläufig zur hohen Gefährdung der Fußgänger, insbesondere älterer und behinderter Personen. Bei einer Ortsbesichtigung mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes der Verwaltung und Geschäftsführung LEG am 02.11.07 haben die Vertreter der Bürger Union des Bez.-A.- West, die Herren Brazda und Henning, der Verwaltung und der Geschäftsführung LEG folgenden Lösungsvorschlag unterbreitet, der nach eingehender Prüfung die Zustimmung aller Teilnehmer gefunden hat und kurzfristig umgesetzt werden soll. Zu Ihrer Information geben wir Ihnen das Ergebnis bekannt: Lösungsvorschlag: Die bisher als Einbahnstraße ausgewiesene und an der rückwärtigen Seite des Einkaufszentrums verlaufende „Versorgungsstraße“ für die anliegenden Geschäfte am Ende des Aldi-Parkplatzes soll für den Zeitraum der Baumaßnahme abgebunden und mit einem provisorischen Wendekreis versehen werden. Die Einbahnstraßenregelung wird aufgehoben, so dass der Anliegerverkehr für das Einkaufszentrum über den Wendekreis zurücklaufen kann. 2 2 Damit ist der Fahrweg im Bereich der Baustelle auf der Weimarer Str. für die Fußgänger frei und kann von den Passanten in voller Breite ohne Gefährdung durch den fließenden Kfz-Verkehr genutzt werden. Den ausführenden Baufirmen bleibt der Fußweg nach wie vor als Lagerfläche erhalten, die von der Berliner Str./Weimarer Str. gut angefahren werden kann. Heute hat das Ordnungsamt, Frau Arndt, mitgeteilt, dass die von der Bürger Union vorgeschlagenen Maßnahmen in den nächsten Tagen umgesetzt werden. Die Unterzeichneten bedanken sich für das gute Zusammenwirken aller beteiligten Stellen und freuen sich, dass mit der Verwirklichung ihrer Initiative eine der Sicherheit dienende, bürgernahe Lösung gefunden wurde. Mit freundlichen Grüßen Heinz Brazda Peter Henning Ratsmitglied Ratsmitglied cc.: GF LEG, Herrn Gabrian Presse