» home

LG-Ansiedlung in Ratingen ist perfekt

bg corporate info headerPressemitteilung der Stadt Ratingen vom 23. März 2011

Der südkoreanische Weltkonzern LG, einer der größten Hersteller von Mobiltelefonen, Flachbildschirmen, optischen Laufwerken und anderen elektronischen Produkten, verlagert seine Deutschland-Zentrale von Willich nach Ratingen. Der Mietvertrag wurde jetzt unterzeichnet. Knapp 400 Beschäftigte werden im Spätsommer dieses Jahres ihren neuen Arbeitsplatz im Büropark Business in West an der Berliner Straße beziehen und von Ratingen aus die Vertriebsaktivitäten in Deutschland steuern.

Das Unternehmen hat rund 10.000 qm Bürofläche angemietet, die vom Eigentümer umgebaut und modernisiert wird. LG hatte einen neuen repräsentativen Firmenstandort in der Region Düsseldorf gesucht, da die Kapazitäten in Willich ausgeschöpft sind. Die Entscheidung für Ratingen erklärt LG mit der Lage der Immobilie in unmittelbarer Flughafennähe, den hervorragenden Verkehrsanbindungen und den finanziellen Rahmenbedingungen.

Gerade im Vergleich mit Düsseldorf konnte Ratingen durch den günstigen Gewerbesteuerhebesatz und das niedrige Mietniveau entscheidend punkten. Bürgermeister Harald Birkenkamp hatte die Ansiedlung von LG unterstützt und begleitet. Anfang Februar hatte er persönlich den Standort der Belegschaft in Willich vorgestellt und gemeinsam mit Reiner Heinz von der Wirtschaftsförderung Fragen der Belegschaft zum künftigen Standort beantwortet.

Birkenkamp ist begeistert von dem prominenten und ertragsstarken Firmenzuwachs: „LG ist ein Global Player. Der Umzug der Deutschland-Zentrale nach Ratingen spricht für die Qualität des Standortes. Ratingen freut sich auf LG. Ich werde alles dafür tun, dass die Stadt dem Unternehmen einen optimalen Start verschafft und sich die Mitarbeiter bei uns wohl fühlen.“

Auch der LG-Unternehmenssprecher Michael Wilmes ist von den Vorteilen des geplanten Umzuges überzeugt: „Der neue Unternehmenssitz in Ratingen wird unseren Anforderungen vollauf gerecht und bietet beste Arbeitsbedingungen.“

Er bedankt sich im Namen von LG beim Eigentümer, German Acorn, für die fairen und konstruktiven Verhandlungen und beim Bürgermeister für seinen persönlichen Einsatz und dessen Auftritt in Willich, der für eine positive Grundstimmung bei den Mitarbeitern gesorgt habe.

Büro des Bürgermeisters Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 23. März 2011 13:52 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert