
Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 10. Februar 2011
Sebastian Cremer (32), hauptberuflich Bauleiter im Tiefbauamt der Stadt Ratingen, hat durch seine Knochenmarkspende einem Menschen das Leben gerettet: Es fand sich ein „genetischer Zwilling“, eine Patientin aus England, die aufgrund ihrer Leukämieerkrankung dringend auf eine Stammzellen-Transplantation angewiesen war und nun die Chance auf ein zweites Leben hat. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dankte Bürgermeister Harald Birkenkamp in einem Schreiben, dass er Sebastian Cremer im November 2010 für die Knochenmarkentnahme freigestellt hatte. Cremer selbst erhielt als kleines Zeichen der Anerkennung eine Urkunde, die Bürgermeister Birkenkamp gerne persönlich in seinem Dienstzimmer überreichte. (Foto: Stadt Ratingen)