» home

Lintorf: Letzte Tage eines Schützenkönigs

schuetzen rubner 2011 lintorfer.eu Quelle + Foto: Lintorfer.eu

Am kommenden Montag, 20. August, gegen 13:30 Uhr ist seine Amtszeit noch nicht vorbei. Aber dann weiß Lintorfs Schützenkönig Dieter Rubner, wer sein Nachfolger ist. Beim Krönungsball am Abend wird Rubner die Königskette an die neue Majestät weitergeben. “Dann ist ein wundervolles Jahr endgültig vorüber”, so Dieter Rubner gegenüber dem “Lintorfer”.

Doch bis es soweit ist, wird der amtierende König der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 gemeinsam mit seiner Frau Beate noch einige schöne Tage erleben. “Höhepunkt unseres Königsjahres ist sicher der Schützenzug am Sonntag”, sagt Rubner.

Wie alle anderen Schützen und wie viele Lintorfer hofft der Schützenkönig, dass es in diesem Jahr beim Festzug trocken bleibt. “In den vergangenen Jahren hat es immer geregnet”, so Rubner. “Hoffentlich hat der heilige Petrus ein Einsehen mit uns Lintorfer Schützen.”

Aber auch der Freitag und Samstag halten noch viele Termine für den König bereit. Am Freitag stehen das Schießen um den Schülerprinzen und den Jungschützenpokal im Pfarrzentrum St. Johannes auf dem königlichen Programm. Anschließend geht es zum Festzelt auf dem Schützenplatz. Dort findet ab 19 Uhr erstmals eine Fete für “Jung und Alt” statt.

Am Samstag ist dann der Seniorenkaffee um 15 Uhr im Festzelt der nächste wichtige Termin für den König. Rund 80 Kuchen stehen für die Lintorfer Senioren bereit. “Das ist einer der schönsten Termine im ganzen Schützenjahr”, findet Rubner. Als erster Brudermeister der Lintorfer Bruderschaft ist er jedes Jahr bei der Veranstaltung dabei.
Abends ist dann der Gottesdienst für die Verstorbenen der Bruderschaft in St. Anna mit anschließender Totenehrung auf der Drupnas. “Das Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden ist mir besonders wichtig”, so Rubner.

Höhepunkt des Samstagabend ist sicher das Platzkonzert mit dem Tambourcorps auf dem Marktplatz und das dann folgende große Feuerwerk. Den vorletzten Tag als Schützenkönig wird Rubner im Festzelt auf dem Schützenplatz beenden. Dort spielt ab 20 Uhr die bekannte Musikgruppe ViaVia.


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 16. August 2012 18:18 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert