» home

Lintorfer Krönungsball: krönender Abschluss des Schützenfestes 2011

dr. andreas preuss  dirk steingen

Quelle, Fotos und alles über das Lintorfer Schützenfest: Lintorfer.eu / Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum der Bürger-Union

Der König ist tot. Es lebe der König! So hieß es früher. So fühlen sich die Majestäten und Ex-Majestäten der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Der Krönungsball am gestrigen Montagabend, 22. August 2011, war für das Königspaar Pierre und Nicole Heisterkamp und für das Kronprinzenpaar Patrick Schultz und Stefanie Schwarz das schöne Ende eines bewegenden Jahres. Für die neuen Majestäten, dem Königspaar Dieter und Beate Rubner und dem Kronprinzenpaar Moritz Kahlert und Lisa Arlt, ein wundervoller Beginn eines anstregenden Jahres. Für die Bruderschaft war der Krönungsball der krönende Abschluss eines gelungenen Schützenfestes 2011.

Auf dem Thron hatte die neue Königs- und Kronprinzenformation Platz genommen, das St. Georg Corps. Schützenchef Herbert Hirsch begrüßte auf dem Thron aber auch Benedikt Zervosen, Pfarrer an St. Anna und Präses der Bruderschaft, Hermann Macher, Ehren-Bundesmeister des Bundes Historischer Deutscher Schützen, Norbert Hünemeyer, Bezirksbundesmeister, Wolfgang Diedrich, Gästekönig der Bruderschaft, und Harald Birkenkamp, Ratinger Bürgermeister. Im Festzelt waren zahlreiche Abordnungen befreundeter Bruderschaften, aber auch Vertreter der im Stadtrat vertretenen Parteien.

Die Festzeltbesucher bejubelten den neuen König und den neuen Kronprinzen. Gespannt lauschten sie den bewegenden Worten des nun ehemaligen Königs Pierre Heisterkamp, der sich vor allem beim neuen König, dem Brudermeister der Bruderschaft, für die Unterstützung während des Königsjahres bedankte. “Unserem Schützenchef Herbert danken wir dafür, dass er uns das ganze letzte Jahr über zu allen Veranstaltungeng gefahren hat”, so Heisterkamp weiter.

Das letzte Wort im Königsjahr hatte allerdings Ex-Königin Nicole Heisterkamp. Sie erinnerte sich an den Schreck am Schützenfestmontag des vergangenen Jahres und an die Freude, die das darauffolgende Jahr ihr und ihrem Mann gebracht hat. “Wir haben viele neue Freunde gewonnen. Danke euch allen”, so Nicole Heisterkamp.

Ex-Kronprinz Patrick Schultz bekam zunächst kein Wort heraus. Dann aber hielt er eine Dankesrede, die vermutlich nur die wenigsten Schützen von dem jungen Mann erwartet hatten: humorvoll, selbstkritisch und gar nicht kurz! “Uns bleibt das Kronprinzenjahr immer in Erinnerung”, so Schultz. “Zumindest bis ich König werde.”

Bürgermeister Birkenkamp attestierte den Lintorfer Schützen erneut, ein wunderbares Fest veranstaltet zu haben. Er dankte den alten Majestäten für ihre Verdienste für die Bruderschaft und das Schützenbrauchtum. Den neuen Majestäten wünschte er ein schönes Königsjahr.

Auch Präses Benedikt Zervosen bedankte sich bei den Schützen für das wunderbare dreitägige Fest. “Ich habe mich sehr gefreut über den guten Besuch der Schützen in der Festmesse am Samstag und im ökumenischen Gottesdienst am heutigen Montag”, so der Präses. Die Bruderschaft sei ein wichtiger und ein lebendiger Teil der Pfarrgemeinde St. Anna.

Das Lintorfer Tambourcorps gratulierte den Majestäten musikalisch. Dafür dankten die Besucher des Krönungsballs mit lang anhaltendem Applaus und Zugaberufen.



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 23. August 2011 22:13 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert