» home

Lintorfer Schützenfest: Sonne leider nur am Samstag

schuetzenfest lintorf 14.08.10Quelle, weitere Berichte und Fotos: Lintorfer.eu 

Der erste Tag des Lintorfer Schützenfestes brachte jede Menge Sonnenschein. Am Samstagnachmittag gab es den Seniorenkaffee im Zelt. Am frühen Abend feierte die Bruderschaft einen Festgottesdienst in St. Anna und lud zum Platzkonzert auf dem Markt. Nachdem anschließenden Großfeuerwerk am Beekerhof wurde im Festzelt die beliebte Oldienight gefeiert.

Schützenchef Herbert Hirsch: “Ich hoffe, dass wir auch an den nächsten Tagen solch ein schönes Wetter in Lintorf haben werden.” Am Samstagnachmittag, 14. August, begrüßte Hirsch fast 400 Lintorfer Senioren im großen Schützenzelt zu Kaffee, Kuchen, Musik und Tombola.

Am Abend nahmen dann die elf Formationen der Bruderschaft auf der Krummenweger Straße Aufstellung. Angeführt vom Tambourcorps der Bruderschaft zogen sie gemeinsam nach St. Anna, um dort das Schützenfest offiziell mit einem Festgottesdienst zu eröffnen. Präses Benedikt Zervosen zelebrierte die Messe. Mit dabei war der stellvertrende Bürgermeister David Lüngen (CDU) - sowie die Bürger-Union Ratsmitglieder Angela Diehl und Paul Feldhoff / anm.d.Red. -

Anschließend gedachten die Schützen ihrer Verstorbenen am Ehrenmal auf der Drupnas. Die Trauerrede hielt der stellvertretende Vorsitzende der Bruderschaft, Andreas Preuß. Er sprach über den Stellenwert des christlichen Glaubens in der Bruderschaft.

Wie in all den Jahren zuvor waren die Lintorfer vom Platzkonzert des Tambourcorps Lintorf, des Tambourcorps Ratingen und des DB Orchesters Duisburg begeistert. Beim abschließenden Großen Zapfenstreich lauschten sie gebannt der Musik. Die Nationalhymne sangen die Lintorfer mit.

Beim großen Feuerwerk am Beekerhof standen die Zuschauer dicht gedrängt. Sie waren begeistert von den tollen Bilder, die die Feuerwerker in den Nachthimmel schossen. Derweil war auf der Kirmes bereits Hochbetrieb. Tatsächlich war kaum Platz zwischen den Fahrgeschäften für die Schützen, als sie vom Beekerhof ins Festzelt zogen.


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 15. August 2010 10:22 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert