
Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Lintorf 1464 e.V. hatte heute Vormittag zur Matinee anlässlich ihres 550-jährigen Bestehens eingeladen.
Etwa 250 Gäste aus nah und fern waren der Einladung gefolgt. Auch Ratingens Bürgermeister Harald Birkenkamp kam am Sonntagmorgen genauso gerne nach Lintorf wie u.a. die Bürger-Union Vorsitzende Angela Diehl, BU Ratsmitglied und Schulausschussvorsitzender Stefan Willmann, TuS 08 Lintorf Geschäftsführer Detlev Czoske sowie Freunde und Gönner, Vertreter aus Politik, Rat und Brauchtum und die vielen Schützen aus Lintorf und Umgebung.
Souverän führte der Vorsitzende des ReiterCorps Lintorf Alfons Bruglmans durch die gut zweistündige Veranstaltung.
Nach der Begrüßung durch Schützenchef Herbert Hirsch und dem Festvortrag durch Dr. Emanuel Prinz zu Salm Salm, präsentierte Lintorfs Vizechef Dr. Andreas Preuß in einer lauingen Ansprache die neue Festzeitschrift zum 550-jährigen Bestehen der Bruderschaft.
Grußworte und Glückwünsche wurden u.a. durch Bürgermeister Harald Birkenkamp, Pfarrer Benedikt Zervosen und Manfred Buer, dem Vorsitzenden des Lintorfer Heimatfreunde überbracht.
Musikalisch begleitet wurden die Festredner durch ein gut aufgelegtes Jugendsinfonieorchester der städt. Musikschule Ratingen unter der Leitung von Edwin Pröm. Man merkte den jungen Musekern/innen an, dass sie mit viel Herzblut ihr Hobby ausüben. Krönung der sieben dargeboteten musikalischen Beiträge war zweifellos der "Radetzky-Marsch" (Johann Strauss, Vater). Hier hielt es anschließend die Besucher nicht mehr auf ihren Stühlen.
Nach dem offiziellen Teil der Matinee unterhielt die Jazzband "Billmen feat. Klaus Osterloh" die Gäste bei Speis und Trank bis in den frühen Nachmittag hinein.
Weieter Fotos der Veranstaltung finden Sie auf
FACEBOOK