» home

Mensa im Schulzentrum Lintorf in Betrieb

mensa birkenkamp czoske  kgl 181111
Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 18. November 2011

Nach neun Monaten Bauzeit freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums und der Werner-Heisenberg-Realschule sowie auch Schüler des Berufskollegs Ratingen über die Fertigstellung der Mensa im Schulzentrum Lintorf. „Mit diesem Angebot gewinnt das Schulzentrum eindeutig an Profil und damit auch das schulische Angebot hier vor Ort“, betonte Bürgermeister Harald Birkenkamp bei der offiziellen Einweihung, die er gemeinsam mit den Schülern und allen Beteiligten sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung am Freitag, 18. November 2011, vornahm.

Für insgesamt 200.000 Euro – davon kamen 77.500 Euro Landesmittel aus dem „1000-Schulen-Programm“ – wurden insgesamt drei Räume der ehemaligen Heinrich-Heine-Hauptschule so umgebaut und eingerichtet, dass eine Mensa mit Ess- und Aufenthaltsraum entstanden ist. Auf rund 220 qm gibt es 80 Sitzplätze sowie Stehtische, zudem gemütliche Loungeecken, die ganz besonders bei den Kindern und Jugendlichen beliebt sind.

Inzwischen wird die Mensa schon seit einigen Wochen rege und begeistert genutzt. Bürgermeister Harald Birkenkamp: „Wenn Schülerinnen und Schüler weite Teile des Tages an ihrer Schule verbringen, müssen sie zwischendurch etwas zwischen die Zähne bekommen, sonst nutzen die besten Lernangebote und die schönsten Förderprogramme nichts - denn bei leerem Magen wird irgendwann auch der Kopf leer, und dann klappt es nicht mehr mit der Konzentration und der Lernfähigkeit.“

Zurzeit werden in der neuen Mensa täglich rund 60 warme Essen für die Unterstufen-Schüler ausgegeben; die Essensportionen kommen von der Firma Poensgen frisch aus der Mensa-Küche der Gesamtschule. Zudem werden am Kiosk der Mensa auch Snacks verkauft. Die Essensausgabe und der Kioskbetrieb im Schulzentrum Lintorf liegt in Händen der Firma Schriefers, deren Konzept sich schon am Bonhoeffer-Gymnasium und an der Ebert-Realschule bewährt hat.

Schulverwaltungsamt
Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 18. November 2011 12:51 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert