Auf der am Montag, den 26. Oktober 2009, im Angersaal der Ratinger Stadthalle abgehaltenen Mitgliederversammlung, begrüßte der Vorsitzende Alexander von der Groeben die zahlreich erschienenen Mitglieder und Freunde der Bürger-Union Ratingen. Ein besonderer Gruß galt dem Neumitglied und heutigem Geburtstagskind Heinz Grazikowske, der von der stellvertretenden Vorsitzenden Angela Diehl einen Geburtstagsblumenstrauss überreicht bekam. Der Vorsitzende ließ den Wahlkampf und das Ergebnis der Kommunalwahl 2009 Revue passieren und bedankte sich im Namen des Vorstandes bei allen Mitgliedern, die an der Basis und im Hintergrund am gelungenen Wahlkampf beteiligt waren.
Der Fraktionsvorsitzende Lothar Diehl analysierte das Wahlergebnis. Der Erfolg des Bürgermeisters sei aufgrund der schwachen Besetzung bei der bürgerlichen Konkurrenz vorhersehbar gewesen. Die größten Erfolge konnten in Eggerscheidt/Hösel und in Lintorf erzielt werden, die ehemaligen CDU-Hochburgen wurden gestürzt. Die Steigerung gegenüber der Kommunalwahl 2004 um bemerkenswerte 5,3% auf 27% zeigt, dass die Bürger die Politik der Bürger-Union anerkannt und gewürdigt haben. Mit Blick auf den ehemaligen Fraktionsvorsitzender der FDP und dem Neumitglied der Bürger-Union, Herrn Heinz Grazikowske, merkte er mit einem Schmunzeln an: "Liberaler als die Bürger-Union kann man kaum sein."
Harald Birkenkamps Rückblick auf die fünf Jahre seiner Tätigkeit war geprägt von seiner erfolgreichen Wirtschaftspolitik und der Tatsache, dass es der Bürger-Union gelungen war, das Wahlprogamm 2004-2009 fast zu 100 Prozent umzusetzen. Seine Vorschau auf die kommenden Wahlperiode war ebenso positiv, verbunden mit dem Versprechen, dass dieses klare Wahlergebnis als Verpflichtung und Verantwortung für die kommenden fünf Jahre gesehen wird.
Anschließend wurden Vorschläge aus dem Gremium zur Besetzung der Ausschüsse entgegengenommen.
Fotos der Mitgliederversammlung finden Sie hier