» home

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand / Ju-BU gegründet

bu mv vorstand 181011Foto: 18. Oktober 2011 - Die neue Vorstandsriege der Bürger-Union Ratingen

v.L.: Ernst Kückels (erw. Vorstand), Nicole Mielke (erw. Vorstand), Annelie Proboszcz (erw. Vorstand), Dirk Meyer (Schriftführer), Emil Dimmendaal (erw. Vorstand), Birgit Heidekorn (erw. Vorstand), Uwe Budzin (stellvertr. Vorsitzender), Christian Koch (stellvertr. Vorsitzender), Robert Ellenbeck (Schatzmeister), Angela Diehl (Schriftführerin), Vadim Evelson (erw. Vorstand/Sprecher Ju-BU), Heinz Brazda (erw. Vorstand),  Alexander von der Groeben (Vorsitzender), Detlev Czoske (stellvertr. Vorsitzender),
nicht auf dem Foto: Dieter Josef Rubner (erw. Vorstand)


Weitere Fotos der Mitgliederversammlung finden Sie hier


Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und gründete die „Junge-Bürger-Union“, die „Ju-BU“

Auf der gestrigen ordentlichen Mitgliederversammlung im Eggerscheidter "Kessel am Pött" wurde der Vorstand der Bürger-Union Ratingen für die kommenden zwei Jahre wie folgt von den 53 erschienenen Mitgliedern gewählt:

Vorsitzender:
Alexander von der Groeben

stellvertretende Vorsitzende:
Uwe Budzin, Detlev Czoske, Christian Koch

Schatzmeister:
Robert Ellenbeck

Schriftführer:
Angela Diehl, Dirk Meyer

Die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste freuten sich besonders über die Anwesenheit des Fraktionsvorsitzenden Lothar Diehl, der aus gesundheitlichen Gründen eine längere „Auszeit“ genommen hatte. Seine kurze launische Ansprache wurde mit lang anhaltendem standing ovations bedacht.

Der wiedergewählte Vorsitzende Alexander von der Groeben unterrichtete sichtlich gut gelaunt die Anwesenden über das aktuelle politische Tagesgeschehen. Er stellte auch die Schwerpunkte der weiteren politischen Arbeit in den kommenden Monaten vor. Bei den anstehenden Haushaltsberatungen wird die Bürger-Union darauf achten, dass evtl. Belastungen der Bürger in vertretbaren Grenzen bleiben und der Haushalt der Stadt Ratingen nicht weiter auf Dauer mit Ausgaben belastet wird, die von den Einnahmen nicht gedeckt werden können. Hierin und auch in der Abwehr einer unangemessenen Abundanzumlage zur Stärkung überschuldeter Kommunen wird die Bürger-Union den Bürgermeister Harald Birkenkamp nach Kräften unterstützen. Außerdem wird die Bürger-Union sich gegen eine
überzogene Belastung der Familien wenden und drängt die Verwaltung zu einer Lösung bei der sogenannten Geschwister-Regelung in der Gebührensatzung für die KiTa- Beiträge. Die Bürger-Union wird sich auch weiterhin für ein Tierheim in Ratingen einsetzen.

Auch der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen, die Anwesenden über seine Tätigkeit in den vergangenen Monaten und die aktuellen Ereignisse zu informieren.

Erklärter Wille des Vorstands ist es, die Mitglieder des erweiterten Vorstands noch stärker in die Meinungsbildungsprozesse einzubinden und dabei auch die jungen Mitglieder und ihr Engagement zu fördern.

Abschließend wurde mit großer Zustimmung der Anwesenden die „Junge-Bürger-Union“ - „Ju-BU“ ins Leben gerufen. Jugendliche bis zu einem Alter von 30 Jahren werden in dieser Gruppierung die Möglichkeit erhalten, sich politisch zu engagieren.

Alexander von der Groeben
Vorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 19. Oktober 2011 00:08 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert