» home

NEWSLETTER 06/10 für die Zeit vom 05. Februar bis zum 12. Februar 2010

autowerbung_aufkleberAusgabe 06/10 für die Zeit vom 05. Februar bis zum 12. Februar 2010

Nachfolgend ein Auszug aus dem aktuellen NEWSLETTER. Den kompletten NEWSLETTER mit allen Neuigkeiten und LINKS können Sie hier abonnieren.

Liebe Newsletter-Abonnenten,
liebe Freunde der Bürger-Union,

mit einem dreifachen Helau grüßen wir alle Närrinnen und Narren aus Ratingen und dem Rest der Welt zum diesjährigen Karnevalstreiben.

Am "Altweiber-Donnerstag", den 11. Februar 2010, verwandelten jecke "Möhnen" (und andere Zweibeiner) das Ratinger Rathaus bis in den frühen Abend in ein Tollhaus. Wie bereits vermutet, hatte dabei Bürgermeister „Kapitän“ Harald Birkenkamp, eingerahmt von einer Delegation des Ratinger Patenschiffes „Wiesel“, nur halbherzig das Ratinger Rathaus verteidigt und übergab nach recht kurzer Gegenwehr den Schlüssel des Rathauses an das Ratinger Prinzenpaar. (Fotos aus dem Fraktionszimmer der Bürger-Union sowie von dem bunten Treiben auf dem Rathausvorplatz und aus dem Rathaus finden Sie hier)

Bei der 34. närrischen Ratssitzung am kommenden Sonntagmorgen, in der sicherlich wieder bis auf den letzten Platz gefüllten Dumeklemmerhalle, werden erneut, neben den Ratinger Karnevalisten und den verschiedenen Künstlern, auch die Büttenredner der Fraktionen für kurzweilige Unterhaltung der Besucher sorgen. (Fotos dieser Veranstaltung finden Sie ab Sonntagnachmittag hier bei uns).

Sozusagen „nahtlos“ geht es dann am Sonntagnachmittag in Lintorf weiter, wenn es um 15.11 Uhr heißt: „Der 37. Kinderzoch kütt“. Unter dem Motto „RaKiKa im Wilden Westen“ werden garantiert wieder viele große und kleine karnevalsbegeisterte Närrinnen und Narren den Zugweg säumen, um dabei die farbenprächtigen Motivwagen und Fußgruppen der vornehmlich jugendlichen Teilnehmer und des Kinderprinzenpaares „Maren I und Yannick I“ zu bewundern.

Rosenmontag ab 10.11 Uhr werden sich dann unter dem Motto „EMOL OWE, EMOL ONGE“ karnevalsbegeisterte Menschen in ganz Ratingen für einige Stunden mit dem Prinzenpaar Andrea I und Detlef I im Ausnahmezustand befinden. Jung und Alt erfreuen sich dabei auf den Straßen und Plätzen sowie in den Gaststätten am närrischen Treiben. Viele phantasievoll und farbenprächtig geschmückte Wagen, Fuß- und Musikgruppen werden auch in diesem Jahr wieder etliche tausend Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in unser lebensfrohes Ratingen locken.

Lassen auch Sie sich doch am Wochenende oder am Rosenmontag für einige Stunden vom "Karnevalsvirus" anstecken. Vielleicht sehen wir uns ja nochmals im närrischen Treiben irgendwo...

Ich jedenfalls würde mich freuen und grüße Sie herzlich mit einem dreifach kräftigen

Ratingen: HELAU - Bürger-Union: HELAU – Bürgermeister Birkenkamp: HELAU

Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 12. Februar 2010 11:30 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert