» home

NEWSLETTER 14/10 für die Zeit vom 14. September bis zum 25. November 2010

autowerbung_aufkleberAusgabe 14/10 für die Zeit vom 14. September bis zum 25. November 2010

Nachfolgend ein Auszug aus dem aktuellen NEWSLETTER. Den kompletten NEWSLETTER mit allen Neuigkeiten und LINKS können Sie hier abonnieren.

Liebe Newsletter-Abonnenten,
liebe Mitglieder und Freunde der Bürger-Union Ratingen,

heute erhalten Sie unseren immerhin schon 14. Newsletter des Jahres 2010, mit allen wichtigen Nachrichten rund um die Bürger-Union. Keine andere Ratinger Fraktion informiert ihre NEWSLETTER-Abonnenten, Mitglieder und Freunde so ausführlich über das politische Geschehen wie Ihre Bürger-Union. Unsere Anträge, Anfragen und sonstigen NEWS können Sie in unserem heutigen NEWSLETTER und stets aktuell auf unserer Homepage unter www.buerger-union-ratingen.de nachlesen.

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die Adventszeit steht vor der Tür. In dem Jahr nach der Kom­munalwahl 2009 haben wir bereits wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht und viele positive Akzente gesetzt. Unser Ziel, den kostenlosen Kindergartenbesuch für alle zu ermögli­chen, konnten wir leider aus wirtschaftlichen Zwängen nicht vollständig weiterverfolgen. Unserem An­trag auf 50% Ermäßigung haben sich die anderen Fraktionen nicht angeschlossen. Beschlossen wurde eine 25% Ermäßigung für den Ü3-Bereich sowie eine Freistellung der Elternbeiträge für die U3-Betreuung bis zu einem Einkommen von 30.000 €. Ein Tierheim für Ratingen war ein weiteres Wahlversprechen. Hier sind wir auf einem guten Weg. Über die von der Verwaltung zwischenzeitlich vorgeschlagenen Standorte werden wir in den nächsten Wochen beraten. Trotz schwieri­ger Vorgaben aus dem gesamtwirtschaftlichen Umfeld darf entgegen anderer Verlautbarungen erfreulicherweise erwartet werden, dass das Jahr insgesamt mit einem ausgeglichen Haushalt ab­schließen wird.

Überschattet wurde und wird Ratingen durch den Korruptionsskandal im Hochbauamt und der da­mit zusammenhängenden Ermittlungen und Untersuchungen. In dieser für den Bürgermeister äu­ßerst belastenden Zeit stehen wir alle hinter unserem Bürgermeister Harald Birkenkamp in dem Vertrauen und dem Wissen, dass er das gesamte Verfahren verantwortungsvoll begleitet. Es ist zu bedauern, dass nicht alle politisch Verantwortlichen in Ratingen sich dieser Verantwortung be­wusst sind und vorschnell mit Vorwürfen oder Vorverurteilungen an die Öffentlichkeit treten.

Wir möchten diese unschönen Ereignisse etwas hinter uns lassen und uns mit Ihnen auf die Weih­nachtszeit einstimmen. Wie in den vergangenen Jahren wollen wir gemeinsam mit Ihnen am 2. Ad­vent das Jahr ausklingen lassen. Aus diesem Anlass laden wir alle Mitglieder und Freunde der Bürger-Union Ratingen zu unserer traditionellen Adventsfeier

am Sonntag, den 05. Dezember 2010, um 11.00 Uhr
in der Gaststätte Kessel am Pött, Eggerscheidt ein.


Für einen Imbiss ist, wie in den vergangenen Jahren, gesorgt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr zahlreiches Erscheinen sowie gemeinsame Stunden in vorweihnachtlicher, gemütlicher Atmosphäre am 2. Advent in Eggerscheidt. Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche und grüßen Sie - wie immer - von Bildschirm zu Bildschirm.

Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 25. November 2010 14:02 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert