
Ausgabe 17/09 für die Zeit vom 04. Dezember bis zum 11. Dezember 2009
Nachfolgend ein Auszug aus dem aktuellen NEWSLETTER. Den kompletten NEWSLETTER mit allen Neuigkeiten und LINKS können Sie hier abonnieren.
Liebe Newsletter-Abonnenten,
gutgelaunt, mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein und der Jahreszeit entsprechend festlich gestimmt, trafen sich am Nikolaustag Bürger-Union´ler und deren Freunde zur gemeinsamen traditionellen Adventsfeier im Eggerscheidter Gasthaus "Kessel am Pött". Der Vorsitzende der Bürger-Union, Alexander von der Groeben, der Fraktionsvorsitzende Lothar Diehl sowie Bürgermeister Harald Birkenkamp fanden in ihren humorvollen Begrüßungsreden passende Worte für die zahlreich erschienenen Mitglieder, Freunde und die geladenen Gäste. Der Leiter des Höseler Knabenchores Toralf Hildebrandt und der Bariton Philip Tetzlaff rundeten musikalisch den gelungenen Vormittag ab. Fotos der Veranstaltung finden Sie hier
Übrigens nutzte Toralf Hildebrandt die Gelegenheit nicht nur dazu, auf die neue CD "Engelschöre" des Höseler Knabenchores aufmerksam zu machen, sondern wies auch auf die abgeschlossenen Dreharbeiten zum Fernsehfilm "Disziplin in D-Dur" vom Westdeutschen Rundfunk hin. WDR-Frontfrau Sabine Wagner und ihr Team begleiteten den Knabenchor Hösel ein Jahr lang bei der Chorarbeit. In der Adventszeit wird dieser Film im WDR Fernsehen am 19.12.2009, um 18:20 Uhr zu sehen sein. Merken Sie sich diesen Termin jetzt schon vor.
Ein wenig enttäuscht war unser Mitglied Friedhelm von der Groeben schon, als von der Verwaltung der Stadt Ratingen am 08. Dezember 2009, kurz vor 19.00 Uhr das Ergebnis der Wahl zum Seniorenrat offiziell bekannt gegeben wurde. Leider langte es bei 24 Bewerbern nur für den 15. Platz. Zum Einzug in den 11 Mitglieder starken Seniorenrat der Stadt Ratingen fehlten ihm nur 113 Stimmen. Dennoch hat Herr von der Groeben als Mitglied für die Bürger-Union im Sozialausschuss die Möglichkeit wirksamen Einfluss auf die Belange der älteren Menschen in unserer Stadt zu nehmen. Herr von der Groeben sen. bat mich, Ihnen an dieser Stelle für die vielseitige und große Unterstützung anlässlich seines Wahlkampfes herzlichst zu danken.
Bis zum nächsten NEWSLETTER und mit freundlichen Grüßen von Bildschirm zu Bildschirm.
Uwe Budzin
Stellvertretender Vorsitzender