» home

NEWSLETTER für die Zeit vom 08. August bis zum 14. August 2009

autowerbung_aufkleber
Liebe Newsletter-Abonnenten,

mit unseren wöchentlichen Newslettern informieren wir Sie ab sofort immer freitags, bei wichtigen Informationen auch tagesaktuell, über die Aktivitäten der Bürger-Union Ratingen.

Auf unserer Homepage www.buerger-union-ratingen.de können Sie 24 Stunden am Tag nicht nur unsere Anträge, Anfragen und sonstige NEWS nachlesen, sondern ebenfalls die Archive für Presseartikel und Bilder besuchen.

Unsere Ratskandidatinnen und Ratskandidaten für die Kommunalwahl 2009 am 30. August 2009 sowie deren Wahlbezirke und Wahllokale finden Sie ebenfalls auf unseren Internetseiten.

Haben Sie Anregungen für uns, möchten Sie uns unterstützen, Mitglied werden, uns einfach nur Ihre Meinung mailen oder möchten Sie über die vielfältigen Aktivitäten der Bürger-Union stets aktuell "auf dem Laufenden" sein, dann nutzen Sie bitte unser Kontakt-Formular.

Viel Spass beim Durchstöbern unseres Newsletters und herzliche Grüße von Bildschirm zu Bildschirm

Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender



Presseartikel zum Thema "Fluglärm"aus der Westdeutschen Zeitung vom 14.August 2009 mit den Titeln "Ratingen: Der Fluglärm eint die Parteien", "Die Entwicklung des Flughafens ist gleichbedeutend mit dem Schutz der Bürger" sowie "Darin sind sich alle Fraktionen einig" finden Sie hier weiter»

Presseartikel zum Thema "Spatenstich bei DKV"aus der Rheinischen Post vom 14.August 2009 mit den Titeln "Ein idealer Standort" sowie "Zum Beginn des Jahres 2011 zieht der DKV Euro Service von Düsseldorf nach Ratingen – und zwar an die Balcke-Dürr-Allee. Das Unternehmen hat sich eine Kaufoption auf weitere 3600 Quadratmeter gesichert" und aus dem Ratinger Wochenblatt "online" vo 13.August 2009 mit den Titeln "Spatenstich an der weiter»

Presseartikel zum Thema "SV Hösel, Tewes und das Fenster"aus dem Ratinger Wochenblatt vom 13.August 2009 mit den Titeln "Aufgespießt", "In der Not hilft BU-Chef Lothar Diehl sogar dem politischen Gegner" sowie "Nit quake, sondern make" und aus der Rheinischen Post vom 13.August 2009 mit dem Titel "Fenster-Panne in Hösel: Diehls Attacke auf den SV-Vorstand" finden Sie hier Lesen Sie hierzu auch unser Schreiben an Bürgermeister Harald Birkenkamp vom weiter»

Ein Portrait unseres Bürgermeisters Harald Birkenkampaus der Rheinischen vom 13.August 2009 mit dem Titel "Ich bin kein Beamtentyp" finden Sie hierweiter»
Presseartikel zum Thema "Brazda + Henning wollen Gerechtigkeit"aus dem Ratinger Wochenblatt vom 13.August 2009 mit den Titeln "Ratingen-West", "Bürger sollen Baumfällungen bezahlen, obwohl die Stadt in der Pflicht ist" sowie "Pistole auf die Brust gesetzt" finden Sie hierweiter»

Bücherei in Homberg ohne behindertengerechten EingangHerrn Bürgermeister Harald Birkenkamp Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen 12.August 2009 Bücherei Ratingen-Homberg, hier: behindertengerechter Eingang Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir wurden durch eine Bürgerin darauf hingewiesen, dass die öffentliche Bücherei in Homberg für Behinderte nicht zu erreichen ist und konnten uns bei einer Ortsbesichtigung vom unmöglichen Zustand überzeugen, angefangen bei der steilen Eingangstreppe. Wir bitten Sie, umgehend für Abhilfe weiter»

Bebauung Ecke Bechemerstr./Karl-Theodor-Str. Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp 12.08.09 Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen Bebauung Ecke Bechemerstr./Karl-Theodor-Str. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Presse konnten wir entnehmen, dass immer noch ungeklärt ist, wie die Bebauung des Eckgrundstücks an der Bechemerstr./Karl-Theodor-Str. aussehen wird und ob bei der Bebauung jetzt als Bürgersteig genutzte Flächen, einschließlich der Baumscheibe der wunderschönen Platane, in Anspruch genommen werden. Der Eigentümer pocht weiter»

Umkleidegebäude Hösel - Neuhaus / konkret: ClubraumHerrn Bürgermeister Harald Birkenkamp - Rathaus - Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen 12. August 2009 Umkleidegebäude Hösel - Neuhaus konkret: Clubraum Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir möchten uns bei Ihnen sehr herzlich dafür bedanken, dass Sie im Anschluss an unser Schreiben vom vergangenen Montag nach der Devise „Problem erkannt, sofort gelöst“ gehandelt haben. Nachdem ich zufällig am Sonntagabend vom Vorstand des weiter»

Anhänger rostet seit "Kyrill" still und leise vor sich hin...Ordnungsamt Stadt Ratingen Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen per Email am 11.August 2009 Anfrage Abgestellter Anhänger an der Kalkstraße Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie auf den angehangenen Fotos sehen können, rostet seit dem Orkan "Kyrill" (2007), abgestellt an der Zufahrt zum Regenrückhaltebecken an der Lintorfer Kalk­straße, auf dem landwirtschaftlich genutzten Grundstück hinter dem Hause Kalkstraße 29, ein altersschwacher weiter»

Glaseckelement für das neue Clubhaus des SV HöselHerrn Bürgermeister Harald Birkenkamp - Rathaus - Minoritenstraße 2 - 6 40878 Ratingen 10. August 2009 Eilt, dringend! Bitte sofort vorlegen! Umkleidegebäude Hösel - Neuhaus konkret: Clubraum Sehr geehrter Herr Birkenkamp, gestern Abend bin ich von dem Vorstand des SV Hösel, dem 1. Vorsitzenden Karl Ernst Tewes und dem Geschäftsführer Wolfgang Schulte, kurz vor dem Richtfest über eine Problematik des weiter»

Zustand des "Hölender Weg" in Eggerscheidt Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp - Rathaus - Minoritenstraße 2 - 6 40878 Ratingen 10.August 2009 Zustand Hölenderweg / Eggerscheidt Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir haben uns bereits mehrfach über den Zustand des Hölenderwegs in Richtung Friedhof beschwert. Hier ging es darum, dass durch Starkregen die Straße durch angrenzende Äcker / Felder verschmutzt wurde. Es kommt jetzt hinzu, dass seit der weiter»

Geschwindigkeitsmessungen in HöselAn den Bürgermeister der Stadt Ratingen Harald Birkenkamp Minoritenstrasse 2-6 40878 Ratingen 9. August 2009 AG/s Anfrage Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den Straßen „Sinkesbruch“ und „Hugo-Henkel-Str.“ Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir sind von Anwohnern auf regelmäßig auftretende Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den Straßen „Sinkesbruch“ und „Hugo-Henkel-Str.“ aufmerksam gemacht worden. Trotz der Verkehrsschilder, die auf die „Zone 30“ und „Spielstraße“ hinweisen, wird in diesem Bereich weiter»

Verkehrssituation Sandstraße / Anna-Schlinkheider-StraßeAmt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung Herrn Schlothane Rathaus 10.August 2009 Verkehrssituation Sandstr./Anna-Schlinkheider-Str. Anfrage Sehr geehrter Herr Schlothane, die von der Verwaltung angedachte Lösungsmöglichkeit, die Gefahrensituation beim Linksabbiegen auf der Sandstraße - vom Bahnübergang her kommend - in die Anna-Schlinkheider-Straße hinein durch Einfügen einer Linksabbiegespur zu entschärfen, wurde in der Vorlage 291/2008 in aller Ausführlichkeit als nicht umsetzbar erläutert. Unsere weiter»

Wittenberger Straße im Stadtplan vergessen...An den Bürgermeister der Stadt Ratingen Herrn Harald Birkenkamp Rathaus 10.August 2009 Aufnahme der „Wittenberger Straße“ in das Straßenverzeichnis des offiziellen Stadtplans auf der Internet-Seite der Stadt Ratingen Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wie wir festgestellt haben, fehlt die Angabe der „Wittenberger Straße“ im Straßenverzeichnis des Stadtplans auf der Internet-Seite der Stadt Ratingen. Uns ist das Fehlen dieser Straße im Verzeichnis weiter»

Podiumsdiskussion auf dem MarktplatzPressemitteilung vom 10.August 2009 Podiumsdiskussion zwischen dem Bürgermeister der Stadt Ratingen, Herrn Harald Birkenkamp, und seinen Herausforderern Die Bürger-Union Ratingen hat für Samstag, den 15.08.09, um 17.00 Uhr auf den Marktplatz in Ratingen die Bürgermeisterkandidaten Herrn Manfred Evers (Ratinger Linke), Herrn Stephan Santelmann (CDU) und Herrn Christian Wiglow (SPD) sowie den Bürgermeister der Stadt Ratingen, Herrn Harald Birkenkamp (Bürger-Union Ratingen), weiter»

Lärmschutzmaßnahmen an der Bahnstrecke in Lintorf An den Bürgermeister der Stadt Ratingen Herrn Harald Birkenkamp - Rathaus – 40878 Ratingen 09.August 2009 Anfrage Lärmschutzmaßnahmen in Folge der Beseitigungen der Bahnübergänge in Lintorf Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Arbeiten für die Brücke über die Bahngleise Tiefenbroicher Straße in Lintorf haben vor kurzem begonnen. Wir sind von vielen Anwohnern angesprochen worden, die befürchten, dass nach Wegfall des Bahnübergangs weiter»

Einrichtung einer Baustellenampel Tiefenbroicher Straße / Am kleinen FeldHerrn Bürgermeister Harald Birkenkamp Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen 08.August 2009 Baustelle Tiefenbroicher Straße / Am kleinen Feld Einrichtung einer Baustellenampel Sehr geehrter Herr Birkenkamp, im Zuge des Neubaus der Ampelanlage in Lintorf auf der Tiefenbroicher Straße/Am Kleinen Feld wurde am 07. August 2009 eine Baustellenampel eingerichtet und eine entsprechende Baustellenbeschilderung vorgenommen. Als diese Anlage in den Probebetrieb genommen wurde, weiter»

Rad- und Gehweg auf der Tiefenbroicher Straße / Höhe „Gut Porz“Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen 08.August 2009 Rad- und Gehweg auf der Tiefenbroicher Straße / Höhe „Gut Porz“ Sehr geehrter Herr Birkenkamp, auf der Tiefenbroicher Straße wird der Rad- und Gehweg ab dem Hülsenbergweg in Richtung „Am kleinen Feld“ für ca. 50 Meter durch eine Hecke geteilt. Der Radweg befindet sich zur Straßenseite hin, der Gehweg weiter»


Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union finden Sie auf unserer Internetseite unter www.buerger-union-ratingen.de

Ich möchte den Newsletter nicht mehr erhalten: Abbestellung

DC/1409081456


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 14. August 2009 13:00 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert