
Liebe Newsletter-Abonnenten,
mit diesem Newsletter informieren wir Sie wieder über die Aktivitäten der Bürger-Union Ratingen und über Wissenswertes aus unserer schönen Stadt.
Auf unserer Homepage www.buerger-union-ratingen.de können Sie nicht nur unsere Anträge, Anfragen und sonstige NEWS nachlesen, sondern ebenfalls die Archive für Presseartikel und Bilder besuchen.
Zudem informieren wir Sie auf unserer Homepage immer zeitnah über unsere vielfältigen Tätigkeiten und Aktivitäten. Sie finden dort auch Ihre Ansprechpartner aus Ihrem Stadtteil, die gern Ihre Fragen und Anliegen aufnehmen.
Haben Sie Anregungen für uns, möchten Sie uns unterstützen, Mitglied werden, uns einfach nur Ihre Meinung mailen oder möchten Sie über die vielfältigen Aktivitäten der Bürger-Union stets aktuell "auf dem Laufenden" sein, dann nutzen Sie unser Kontakt-Formular.
Viel Spass beim Durchstöbern unseres Newsletters und herzliche Grüße von Bildschirm zu Bildschirm.
Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender
Bürger-Union Ratingen - aktuell
Harald Birkenkamp weiht Spielplatz Weidenstraße ein
Spielplatz Weidenstraße eingeweiht Gemeinsam mit den Kindern und Bürgern des Stadtteils hat Bürgermeister Harald Birkenkamp am Donnerstag, 1. Oktober 2009, den neu ausgebauten Spielplatz Weidenstraße in Lintorf offiziell zum Spielen „frei“ gegeben. Für die Überplanung hatte das Jugendamt zusammen mit dem Amt für Grünflächen- und Umweltschutz ein Beteiligungsprojekt mit zwei Schulklassen der Eduard-Dietrich-Grundschule durchgeführt. Unter der Anleitung ihrer Klassenlehrerinnen haben weiter»
Presseartikel zum Thema "Harald Birkenkamp übergab Präsente"
aus dem "Lintorfer.eu" vom 29. September 2009 mit dem Titel "Bürgermeister übergibt Preise" finden Sie hierweiter»
Presseartikel zum Thema "Kreisverkehr an der Rehhecke/Krummenweger Straße?"
aus der aktuellen Internetzeitung lintorfer.eu vom 23. September 2009 mit dem Titel "BU: Machbarkeitsstudie für Kreisverkehr" und aus der Rheinischen Post vom 24. September 2009 mit dem Titel "Krummenweger Straße/Rehhecke: Kreisel statt Kreuzung?" finden Sie hierweiter»
Gefahrenstellen an der JPM-Grundschule in Lintorf
Ordnungsamt der Stadt Ratingen Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen per E-Mail am 23. September 2009 zerschlagene Flaschen auf dem Fuß- und Radweg Am Weiher, Lintorf Sehr geehrte Frau Arndt, sehr geehrte Damen und Herren, Anfang der Woche hatte ein Lintorfer Bürger mit einer E-Mail beim Bürgerbüro auf zerschlagene Flaschen auf dem Fuß- und Radweg „Am Weiher“ in unmittelbarer Nähe zur weiter»
Kreisverkehr an der Rehhecke / Krummenweger Straße
Herrn Bürgermeister Harald Birkenkamp Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen 21. September 2009 Verkehrssituation Krummenweger Straße/Rehhecke Lintorf TOP 38 Ratssitzung am 29.09.09 Sehr geehrter Herr Birkenkamp, bereits im Jahr 2005 hatte die Bürger-Union mehrere Verbesserungsvorschläge für den Kreuzungsbereich Krummenweger Straße/Rehhecke unterbreitet, die einstimmig in den jeweiligen Ausschüssen verabschiedet wurden. Hintergrund war die zunehmende Verkehrsdichte und die einhergehende Unfallgefahr in diesem kritischen weiter»
Neuer Fahrradstadtplan erschienen
Die Presssemitteilung der Stadt Ratingen vom 21. September 2009 finden Sie hierweiter»
Presseartikel zum Thema "Paas + Mehl oder Steaks + Grillkartoffel"
aus der Westdeutschen Zeitung vom 19. September 2009: Grillkartoffeln als Politikum Da wollte sich die CDU nicht lumpen lassen: Nach ihrem traditionellen Kartoffelfest in Hösel stellte man der „Ratinger Tafel“ 120 Grillkartoffeln und mehr als 50 frische Holzfällersteaks zur Verfügung. Denn man unterstütze „die wunderbare Idee“ der Tafel und man freue sich über das Engagement der Mitarbeiter. Lob, wem Lob weiter»
Presseartikel zum Thema "Einweihung der Feuerwache"
aus dem Ratinger Wochenblatt "online" vom 18. September 2009 mit den Titeln "Einweihung der neuen Feuer- und Rettungswache", "Bürgermeister Harald Birkenkamp und Pfarrer Jürgen Draht würdigten die Arbeit der Wehr" und "Ein Haus als Segen" sowie aus der Westdeutschen Zeitung vom 19. September 2009 mit den Titeln "Ratingen: Ehre und Segen für die Wehr" und "Die neue Feuer- und Rettungswache wurde weiter»
Presseartikel zum Thema "Spatenstich bei Makita"aus dem Ratinger Wochenblatt "online" vom 19. September 2009 mit den Titeln "Erster Spatenstich", "Neue Zentrale entsteht auf 45 000 Quadratmeter großem Areal" sowie "Makita baut in Lintorf" finden Sie hierweiter»
Presseartikel zum Thema "Wiglows Rohrkrepierer"
aus dem Ratinger Wochenblatt vom 17. September 2009 mit den Titeln "Aufgespießt" und "Anfrage des SPD-Fraktionschefs zum Haushalt basiert auf falschen Fakten" finden Sie hierweiter»
Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der B 227 in Hösel
An den Bürgermeister der Stadt Ratingen Harald Birkenkamp Minoritenstrasse 2-6 40878 Ratingen 14. September 2009 AG/s Anfrage Verkehrssituation am Kreisverkehr Beuthener Straße/Sinkesbruch Sehr geehrter Herr Birkenkamp, erneut müssen wir auf erhebliche, verkehrsgefährdende Geschwindigkeitsüberschreitungen hinweisen, auf die uns betroffene Anwohnern aufmerksam gemacht haben. Anwohner haben beobachtet, dass die Geschwindigkeitsbegrenzungen entlang der Heiligenhauser Straße zunehmend missachtet werden. Hierbei werde die B 227 weiter»
Unvollendete Arbeiten in der J.-P.-Melchior Grundschule in Lintorf
An den Bürgermeister der Stadt Ratingen Herrn Harald Birkenkamp - Rathaus – 40878 Ratingen 14. September 2009 Anfrage Unvollendete Arbeiten in der Johann-Peter-Melchior Grundschule in Lintorf Sehr geehrter Herr Bürgermeister, nach jahrelangem Warten wurde in den vergangenen Wochen endlich der neue Bodenbelag in der Johann-Peter-Melchior Grundschule verlegt. Auch die beiden Treppenaufgänge wurden erneuert. Die Eltern, Lehrer und Schüler freuen sich weiter»
Zweckentfremdetes Grundstück am "Lintorfer Markt"
Ordnungsamt/Grünflächenamt 13. September 2009 der Stadt Ratingen Rathaus Minoritenstraße 2-6 40878 Ratingen per E-Mail an: amt32@ratingen.de und amt67@ratingen.de Anfrage zweckentfremdetes Grundstück am „Lintorfer Markt“ Sehr geehrte Damen und Herren, Anwohner am Lintorfer Markt in Ratingen Lintorf haben sich in den vergangenen Monaten mehrfach über den Zustand eines etwa 100 qm großen Grundstückes, rechts neben dem Hotel Angerland, Lintorfer Markt 10, weiter»
NEWSLETTER für die Zeit vom 04. September bis zum 11. September 2009
Liebe Newsletter-Abonnenten, auf unserer Homepage www.buerger-union-ratingen.de informieren wir Sie immer zeitnah über unsere vielfältigen Tätigkeiten und Aktivitäten. In der letzten Woche wurden wir gebeten unsere Internetseiten für Sie noch übersichtlicher zu gestalten. Diesem Wunsche haben wir gerne entsprochen und auf der Startseite ein Inhaltsverzeichnis „Navigation / Inhalt von A bis Z klicken Sie hier “ eingerichtet. In diesem neuen Inhaltsverzeichnis weiter»
Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union finden Sie auf unserer Internetseite unter www.buerger-union-ratingen.de
Ich möchte den Newsletter nicht mehr erhalten: Abbestellung
DC/0210091010