
Liebe Newsletter-Abonnenten,
erinnern Sie sich noch an unsere zwei Sommerfeste, die jeweils im August der letzten beiden Jahre in Ratingen-Mitte stattfanden? Wetter, Location, Ambiente, Programm, Organisation, Service und unglaublich viele Besucher sorgten für eine super Stimmung…
...und aus diesem Grund sollten Sie auch dieses Jahr unser 3. Sommerfest am Samstag, den 29. August 2009, ab 18.00 Uhr besuchen.
In Kooperation mit dem Gastronomiebetrieb „Kleiner Prinz“ und „Hai-Life“ erwartet Sie erneut ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit vielen Live-Acts im Innenhof der Wallpassage, mitten im Herzen der Ratinger Innenstadt.
Nach der Begrüßung durch den Moderator Rolf Reisinger und dem Bürger-Union Vorsitzenden Alexander von der Groeben spielt die Liveband „Kings for a Day“ bis 23.00 Uhr auf. Die große Ratinger Showtanzgruppe der Prinzengarde „Rot-Weiss“ wird an diesem Abend ihre neuesten Tänze präsentieren, ehe Ratingens Urgestein und singender Wirt Heinz Hülshoff, das Publikum mit seinen Gassenhauern in Stimmung bringt. Schlag auf Schlag geht es weiter auf der Showbühne mit Christian Ötte, der live “Marius M W” und “NDW” singt, sowie CC Tennissen, die Country und mehr präsentiert.
Dass an diesem Abend durch den „Kleinen Prinzen“ und den anderen anliegenden Gastronomen für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt wird, ist zwar selbstverständlich, sollte jedoch auch nicht unerwähnt bleiben.
------------------------------------------------------------------------------
Nochmals unsere Bitte:
denken Sie bitte daran, am kommenden Sonntag, den 30. August 2009 wird auch in Ratingen für die nächsten fünf Jahre ein neuer Stadtrat und zeitgleich der Ratinger Bürgermeister für die kommenden sechs Jahre gewählt.
Damit es weiter aufwärts geht, den Besten für Ratingen! Ihr Bürgermeister Harald Birkenkamp und Ihre Bürger-Union Ratingen haben Ihr Vertrauen verdient! Wir werden Ihr Vertrauen rechtfertigen!
Deshalb, am 30. August 2009 Ihre Stimmen für: Bürgermeister Harald Birkenkamp und die Bürger-Union.
Denn: Nur gemeinsam sind wir stark!
Möchten Sie am Wahlsonntag den 30. August 2009, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, unseren Fahrdienst nutzen? Wir holen Sie an Ihrer Wohnung ab, bringen Sie zu ihrem Wahllokal und wieder nach Hause. Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0172 255 68 93 an.
-------------------------------------------------------------------------------
Am Abend der Kommunalwahl am Sonntag, 30. August 2009, ab 18 Uhr findet im Rathaus-Foyer eine Präsentation der Wahlergebnisse statt. Nach Schließung der Wahllokale werden die Stimmen für den Landrat, für den Kreistag, für den Bürgermeister und für den Stadtrat ausgezählt (in dieser Reihenfolge!). Um dabei den Überblick zu behalten, wird am Wahlabend der Journalist Ludolf Schulte moderieren. Die Wahlpräsentation ist öffentlich. Jeder Interessierte hat die Möglichkeit, aus erster Hand zu erfahren, wer künftig im Kreis und natürlich in der Stadt Ratingen die Geschicke lenken wird. Auf dem Rathausvorplatz werden Getränke und Gegrilltes angeboten. Im Foyer selbst sorgen Musiklehrer der Musikschule für musikalische Unterhaltung, bis die eingehenden Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirke allein für ausreichend Spannung sorgen werden. Auch hier würden wir uns freuen, wenn wir Sie begrüßen dürften und Sie gemeinsam mit uns dem amtlichen Wahlergebnis entgegenfiebern würden.
Bis dahin verbleibe ich mit den herzlichsten Grüßen
Ihr Alexander von der Groeben
Vorsitzender
Presseartikel zu Thema "Lintorfer Wahlkampf"aus der Westdeutschen Zeitung vom 27.August 2009 mit den Titeln "Frühaufsteher bekommen die besten Plätzen", "KOMMUNALWAHL ´09 - Im Straßenwahlkampf zählt auch die Schnelligkeit" sowie "Eine Momentaufnahme" finden Sie hierweiter»
Offene Grube im Kurvenbereich der Sandstraße auf dem Grundstück "Lockschuppen"Sehr geehrter Herr Birkenkamp, offenbar gibt es keine andere Möglichkeit, sich zur Beseitigung dieses Gefahrenpunktes an die oberste Stelle der Verwaltungsorganisation zu wenden. Die Grube ist bis heute offen, und es sollte sich ja nun wirklich nicht das geläufige Sprichwort - erst wenn das Kind hineingefallen, deckt man die Grube zu - hier bewahrheiten. Ich habe keine Ahnung, wieso es weiter»
Offener Brief an Hannelore Hanning / Vorsitzende der Ratinger FDP27. August 2009 Sehr geehrte Frau Hanning, vor der Entscheidung der FDP über die Empfehlung eines Bürgermeisterkandidaten habe ich Sie als Vorsitzende der Ratinger FDP angeschrieben und mit Ihnen zwei längere Telefonate geführt. um Sie davon zu überzeugen, Herr Santelmann wäre als Bürgermeister ein Berufsanfänger. Mir bleibt nach wie vor schleierhaft, woher Sie es besser wissen. Santelmann hatte noch nie weiter»
Presseartikel zum Thema "Wahlkampf, u.s.w."aus dem Ratinger Wochenblatt vom 27.August 2009 mit den Titeln "Aufgespießt", "Informative Bürgermeister-Beilage, Aufregung um „Satire“ und Plakate" sowie "Wahlkampf – ernst bis überdreht" finden Sie hierweiter»
Presseartikel zum Thema "Kurzportrait der Kontrahenten"aus dem Ratinger Wochenblatt vom 27.August 2009 mit den Titeln "Große Spannung vor den Kommunalwahlen am kommenden Sonntag", "Die Ratinger Bürgermeisterkandidaten im Kurzporträt" sowie "Vier Männer wollen den Chefsessel im Rathaus" finden Sie hierweiter»
Schulwegsicherung Ludgerus-Schule und Albert-Schweitzer-SchuleAn den Bürgermeister der Stadt Ratingen Herrn Harald Birkenkamp - Rathaus - 40878 Ratingen 24.August 2009 Schulwegsicherung Ludgerus-Schule und Albert-Schweitzer-Schule Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir beantragen zur Sicherung des Schulweges der Schüler der Ludgerus-Schule und der Albert-Schweitzer-Schule die Änderung und Ergänzung der Beschilderung des Fußgängerüberweges Auf der Aue und die Schaffung eines zusätzlichen Fußgängerüberweges auf dem Fröbelweg. Begründung: 1. Auf weiter»
Bürger-Union bietet am Wahlsonntag einen Fahrdienst anPressemitteilung vom 26. August 2009 Bürger-Union bietet Fahrdienst am Wahlsonntag Die Bürger-Union holt Ratinger Bürgerinnen und Bürger in Ratingen am Wahlsonntag den 30. August 2009, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an ihrer Wohnung ab, um sie zu ihrem Wahllokal und wieder nach Hause zu bringen. Melden Sie sich bitte einfach telefonisch unter der Nummer 0172 255 68 weiter»
Wahlpräsentation im Rathaus-FoyerRatingen. Am Abend der Kommunalwahl am Sonntag, 30. August 2009, findet ab 18 Uhr im Rathaus-Foyer eine Präsentation der Wahlergebnisse statt. Nach Schließung der Wahllokale werden die Stimmen für den Landrat, für den Kreistag, für den Bürgermeister und für den Stadtrat ausgezählt (in dieser Reihenfolge!). Um dabei den Überblick zu behalten, wird am Wahlabend der Journalist Ludolf Schulte moderieren. Die weiter»
Harald Birkenkamp im Interview bei Center TV "online"Pressemitteilung vom 23.August 2009 Harald Birkenkamp im Interview bei Center TV Video in Originallänge ab sofort "online" Anlässlich der Kommunalwahl 2009 folgte unser Bürgermeister Harald Birkenkamp der Einladung des Düsseldorfer Fernsehsenders Center TV und stellte sich am 20. August 2009 den Fragen der Moderatorin Sabine Noethen. Dieses Interview ist ab sofort auf unserer Internetseite www.buerger-union-ratingen.de abrufbar. Somit bieten wir neben weiter»
Presseartikel zum Thema "Politsatire"aus der Westdeutschen Zeitung vom 22.August 2009 mit dem Titel "Brüderlein und Schwesterlein" finden Sie hierweiter»
Frühschoppen im "Landgasthof Bürgershof" Die Bürger-Union in Lintorf hatte alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 22.August 2009, ab 11.00 Uhr, in den „LANDGASTHOF BÜRGERSHOF“ am Lintorfer Markt 24 zu einem zünftigen Frühschoppen eingeladen. In der Zeit von 11.00 Uhr bis 14.oo Uhr sorgte Mirco Köstring "Hai-Life" rund um den "Landgasthof Bürgershof" für die musikalische Unterhaltung. Andreas Ilgner erweckte die 60er mit einer Live-Performence inklusive Trompetensolo, indem weiter»
Bürgermeister Birkenkamp im Interview bei Center TVAnläßlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2009 stellte sich unser Bürgermeister Harald Birkenkamp am Abend des 20. August 2009 im Center TV Live den Fragen der Moderatorin Sabine Noethen. Die Aufzeichnung dieses Interviews finden Sie unter "Birkenkamp unterwegs" Die Bürger-Union Ratingen bedankt sich für die Unterstützung bei: Video-Foto-Sevice Wolfgang Augustiniak Hülsenbergweg 93 40885 Ratingen Tel.: 02102 - 73 27 43 FAX: 02102 weiter»
Video der "Elefantenrunde" in Originallänge ab sofort "online"Die Bürger-Union Ratingen hatte am Samstag, den 15.August 2009, auf dem Ratinger Marktpatz eingeladen. Unser amtierender Bürgermeister Harald Birkenkamp Bürger-Union) stellte sich in einer Diskussionsrunde seinen Herausforderer Manfred Evers (Ratinger Linke), Stephan Santelmann (CDU) und Christian Wiglow (SPD). Souverän moderiert wurde die Veranstaltung durch Dr. Matthias Schreiber, Kirchenbeauftragter der Landesregierung. Die komplette und ungeschnittene Videoaufzeichnung dieser Veranstaltung können Sie sich ab sofort unter "Birkenkamp weiter»
Lärmbelästigung durch den Verkehr auf der K 31 in EggerscheidtHerrn Bürgermeister Harald Birkenkamp - Rathaus - Minoritenstraße 2 - 6 40878 Ratingen 21. August 2009 Lärmbelästigung durch den Verkehr auf der K 31 (Eggerscheidter Straße) Sehr geehrter Herr Birkenkamp, wir bedanken uns für Ihre Mitteilung, dass Sie sich im Anschluss an unser Anschreiben vom 18.08.2009 unverzüglich dem Anliegen der lärmbelasteten Eggerscheidter Bürgerinnen und Bürger angenommen haben. Für die Verkehrszeichen weiter»
Aktuelle Informationen rund um die Bürger-Union finden Sie auf unserer Internetseite unter www.buerger-union-ratingen.de
Ich möchte den Newsletter nicht mehr erhalten: Abbestellung
DC/2808091153