
Pressemitteilung der Stadt Ratingen von Dienstag, 14. Februar 2012
Am Altweiberdonnerstag, 16. Februar 2012, fällt das Rathaus traditionell ab 11.11 Uhr in die Hände der "Möhne" - daher sind das Rathaus und die Verwaltungsnebenstellen (inkl. Zentralmateriallager des Baubetriebshofes, Robert-Zapp-Straße 3) an diesem Tag nur bis 10.30 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Rosenmontag, 20. Februar 2012, bleibt die gesamte Stadtverwaltung geschlossen.
Auch in diesem Jahr wird ein Bühnenprogramm auf dem Rathausvorplatz das närrische Treiben am Altweiber-Donnerstag stimmungsvoll begleiten und die großen und kleinen Jecken in Schunkel-Laune versetzen. Ab 10 Uhr gibt es Musik mit DJ Hai-Life, um 11.11 Uhr steht dann der Rathaussturm mit allen Karnevalisten an. Danach präsentieren sich das Prinzenpaar mit Schirmherrin sowie Bürgermeister Harald Birkenkamp auf der Bühne vor dem Rathaus, bevor Heinz Hülshoff einige Lieder anstimmt und abschließend die Gruppe "Angerwasser" aus Angermund bis ca. 13 Uhr das Narrenvolk mit Karnevalsliedern unterhält.
Büro des Bürgermeisters
Stadt Ratingen
Kontaktdaten:
Anschrift:
Stadt Ratingen
- Der Bürgermeister -
Büro des Bürgermeisters
Postfach 10 17 40
40837 Ratingen
Büro:
Rathaus,
Minoritenstr. 2-6,
3. Stockwerk,
Zimmer 317