» home

Neuer Kindergarten in Ost eingeweiht

birkenkamp kindergarten ost 25061028. Juni 2010

„Heute ist ein guter Tag für Ratingen, denn wir feiern die Einweihung der neuen städt. Kindertageseinrichtung hier auf dem Balcke-Dürr-Gelände“, freute sich Bürgermeister Harald Birkenkamp bei den offiziellen Feierlichkeiten am 25. Juni 2010 zusammen mit den Erzieherinnen, Kindern und Eltern sowie den Vertretern aus Rat, Verwaltung und weiteren Beteiligten.

Die neue Einrichtung an der Oststraße 10 ist nicht nur optisch sehr ansprechend geworden, sondern weist auch einige Besonderheiten in puncto Bauweise und Materialien auf. Beim Lichtkonzept wurde z.B. darauf geachtet, dass alle Haupträume, die Sitzecke und die zentrale Erschließung nach Süd-Osten ausgerichtet sind, man läuft also immer zum Licht! Bei den Formen bilden rechte Winkel, Kurven und Schrägen ein spannungsvolles Miteinander zwischen strenger Ordnung und bewegten Leben - jeder Raum ist anders und unverwechselbar, selbst der lange Flur wird durch die rote runde Mauer interessant!

Bei den Maßstäben hat man berücksichtigt, dass Kinder Größenverhältnisse anders erleben, also sind die Fensterbrüstungen so niedrig, dass auch die Kleinen gut nach draußen schauen können. Die große Palette an Farben und Baumaterialien spiegelt hingegen die Vielfalt der Möglichkeiten und gibt durch die Anordnung aber auch Orientierung. Umweltfreundlich ist das Gründach, das Lärm und Hitze abhält, Regenwasser bindet und gleichzeitig einen Ausgleich für die überbaute Fläche bildet. Hinzu kommt, dass die Einrichtung in Ost die erste Kindertagesstätte in Ratingen ist, die mit Erdwärmebeheizung über eine Sole-/Wasser Wärmepumpe betrieben wird.

Seit Anfang April haben die Kinder ihre neue Einrichtung in Besitz genommen. Wegen der großen Nachfrage wurden zunächst nur unter dreijährige Kinder aufgenommen - alle 30 Plätze sind belegt. Damit die Kinder, die bis zum 1. August drei Jahre alt geworden sind, in dem Kindergarten bleiben können, wird eine Gruppe umgewandelt. Ab August gibt es dann insgesamt 40 Plätze, 14 davon für Drei- bis Sechsjährige, 26 für die Kinder unter drei Jahren. Auch diese 40 Plätze sind schon alle belegt. Der Kindergartenneubau hat einschließlich Inneneinrichtung, Haustechnik und Außenanlagen über 1,9 Millionen Euro gekostet. Es flossen zwar Bundes- und Landeszuschüsse in Höhe von 540.000 Euro, der Löwenanteil von rund 1,5 Millionen Euro verblieb jedoch bei der Stadt Ratingen. Bürgermeister Harald Birkenkamp: „Das ist eine hohe Investition in die Zukunft, aber wir investieren damit für und in unsere Kinder - und das ist gut so!“


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 28. Juni 2010 15:07 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert