
16. Juli 2008
Der Bau der Brücke Lintorf als Ersatz für
den Bahnübergang Tiefenbroicher Straße ist wieder ein Stück näher gerückt: Der
Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die
„Kreuzungsvereinbarung für den Bau der Überführung der Tiefenbroicher Straße
über die Eisenbahnlinie in Lintorf“ nunmehr genehmigt. Diese lang erwartete
Zustimmung ist jetzt bei der Stadt Ratingen mit Schreiben der Bezirksregierung
Düsseldorf nach zweijähriger Laufzeit eingegangen.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen ca. 3,7 Millionen Euro. Hiervon
trägt je ein Drittel die Bundesbahn, der Bund und die Stadt Ratingen. Der Anteil
der Stadt wird voraussichtlich zu 65 Prozent durch die Bezirksregierung
Düsseldorf bezuschusst. Dies bedeutet, dass die Stadt Ratingen noch ca. 430.000
Euro selbst aufbringen muss.
Bis zum ersten Spatenstich wird allerdings wohl noch ein Jahr vergehen, da
erst nach der Bewilligung des Zuschusses mit Vorarbeiten begonnen werden kann.
Für die Ausführungsplanung bis zur Vergabe des eigentlichen Bauauftrags muss ein
Ingenieurbüro eingeschaltet werden. Wegen der Größe der Maßnahme ist hier ein
europaweites Vergabeverfahren für den Ingenieurauftrag notwendig; allein die
Durchführung erfordert auf Grund der einzuhaltenden Fristen etwa ein halbes
Jahr. Für Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe muss ebenfalls etwa der
gleiche Zeitraum angesetzt werden.
(Quelle: Stadt Ratingen / Tiefbauamt)