» home

Neues aus Lintorf vom 14. Oktober 2008 / Ampel "Tiefenbroicher Straße" kommt

ortsschild lintorf

Mehr Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr in Lintorf

- Fußgängerüberweg Am kleinen Feld -

Endlich wird die notwendige Bedarfsampel für die Grundschulkinder der Johann-Peter-Melchior Schule installiert


Bereits vor Jahren hatten sich Eltern und Lehrer an die Bürger-Union mit der Bitte gewandt, dafür Sorge zu tragen, dass die Grundschulkinder der Johann-Peter-Melchior Schule sicher die viel befahrene Tiefenbroicher Straße in Lintorf überqueren können. Die Grundschule befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Wohngebiets Am kleinen Feld.

Ursprünglich gingen die Überlegungen dahingehend, den Fußgängerüberweg durch einen Zebrastreifen auf der Tiefenbroicher Straße zu sichern. Hiergegen hatte jedoch die Verwaltung Bedenken erhoben, da die Straße zu stark frequentiert sei. Verwaltungsrechtliche Vorschriften sprächen – so die Verwaltung – gegen die Errichtung eines Zebrastreifens. Bemühungen seitens der Schule einen Lotsendienst zu organisieren, blieben erfolglos. Zu wenig Bürger zeigten leider Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit.

Gegen die auch von der Bürger-Union immer favorisierte Ampelanlage wurden seitens der Verwaltung Kostenbedenken erhoben. In der letzten Bezirksausschusssitzung Lintorf/Breitscheid am 13.08.08 setzten sich erfreulicherweise alle Vertreter des Bezirksausschusses über diese Bedenken im Sinne der Sicherheit der Kinder hinweg und sprachen sich für eine Bedarfsampel aus. In dem für die finanziellen Entscheidungen der Stadt zuständigem Haupt- und Finanzausschuss wurde in der heutigen Sitzung dem Ansinnen der Bürger- Union Rechnung getragen. Einstimmig wurde der Beschluss gefasst, eine Bedarfsampel zu installieren.

Die Eltern und Lehrer der JPM-Grundschule können mithin aufatmen. Ihrem berechtigten Interesse an der Sicherheit des Schulweges ihrer Kinder wird in Zukunft mit der Installierung der Ampel nachgegangen. Wir freuen uns über diesen Erfolg.

Angela Diehl
Ratsmitglied für Lintorf

Fotos hierzu finden Sie unter Partei/Bilder




© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 14. Oktober 2008 18:32 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert