» home

Neujahrsempfang der Stadt Ratingen

harald birkenkamp 200112 Bürgermeister Harald Birkenkamp hatte eingeladen und knapp 500 Gäste aus Politik, Brauchtum, Sport, Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung waren am Freitag, den 20. Januar 2012 gerne dieser Einladung gefolgt.

Es erwartete sie unter dem Motto "Kinder und Jugend sind unsere Zukunft" ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm, durch dass ein sichtlich gut gelaunter WDR-Moderator Matthias Bongard führte.

Das Klavier-Duo Shuyan Lok und Jessica Napieralski, zwei Schülerinnen der städtischen Musikschule Ratingen aus der Klavierklasse von Hubert Tacke, begeisterten die Besucher mit einem 4-händigen Militärmarsch von Franz Schubert.

In seiner Neujahrsansprache war Bürgermeister Harald Birkenkamp auf die Ratinger Jugend fokusiert und listete eine eindrucksvolle Bilanz der Investitionen für unsere jungen Ratinger auf.

Das folgende Programm wurde dann auch, dem Motto entsprechend, vom Ratinger Kinder- und Jugendchor der städtischen Musikschule, den "Westhäkchen", der Kabarett AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und der "PhattHatts" Jazzband des Carl-Friedrich-von Weizsäcker-Gymnasiums bestritten. Alle Beteiligten verstanden es auf ihre Art das Publikum zu begeistern.

Im schon zur Tradition gewordenem "Promi-Talk" stand dann mit Dirk Schürmann der Geschäftsstellenleiter Ratingen und Director Automotive & Steel der Hewlett-Packard-GmbH dem stellv. Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung, Lothar Leuschen, Rede und Antwort.

Nach dem gut zwei Stunden dauerndem Programm wurde dann beim abschließenden "Get together", mit musikalischer Untermalung des "Peter Weisheit Trios", im Foyer der Dumeklemmerhalle noch bis in die frühen Morgenstunden "gefachsimpelt"

Ein rundherum gelunger Abend, zu dessen Gelingen viele "fleissige Bienen" der Verwaltung und der Betreiber der Dumeklemmerhalle Heinz Hülshoff mit seinen vielen dienstbaren Geistern beitrugen.


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 21. Januar 2012 18:25 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert