
PRESSEMITTEILUNG vom 12. April 2016
Notfallpraxis in Ratingen
Bürger-Union begrüßt Mehrheitsbeschluss der KV Nordrhein
Notdienstreform bis Ende 2016 gestoppt
Die Bürger-Union begrüßt den Beschluss der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung vom 08.04.16, der zur Folge hat, dass bis Ende 2016 die bereits beschlossene Notdienstreform gestoppt wird. Neben der bereits vollzogenen Schließung der Kinderärztlichen Praxis in Langenfeld ist die Existenz der Ratinger Notfallpraxis daher zunächst nicht in Frage gestellt.
Wir hegen die Hoffnung, dass durch die noch im Jahr 2016 neu zu wählenden Vertreterversammlung die vorhandenen Planungen, die Notfallpraxis auch in Ratingen zu schließen, endgültig ad acta gelegt wird. Der Noch-Vorsitzende der Vertreterversammlung, Herr Dr. med. Frank Bergmann, hat erfreulicherweise keine tragfähige Basis für eine weitere Umsetzung der Notdienstreform gesehen, so dass zu hoffen ist, dass unter neuer Führung die alten Ideen "begraben" werden. Die Frage nach einer künftigen Notdienstreform, so zu Recht der Vorsitzende der KV Nordrhein, Herr Dr. med. Peter Potthoff, sei grundsätzlich zu stellen.
Wir bleiben dabei, dass der Protest, der in Ratingen begonnen hat, und dem viele betroffene Städte gefolgt sind, maßgeblich dazu beigetragen hat, dass bisher die Reformüberlegungen nicht vollzogen wurden.
Die Bürger-Union hat sich seit Bekanntwerden der möglichen Schließung der Notfallpraxis in Ratingen aktiv an dem Widerstand und den Protestaktionen gegen die Reform beteiligt. Beispielsweise mit einem Plakat: Ratingen wehrt sich! Notfallpraxis muss erhalten bleiben!!! Durch die organisierte Teilnahme mit einer gemeinsamen Busanreise vieler Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu der Vertreterversammlung am 11.02.15 nach Düsseldorf, sorgte die freie Wählergemeinschaft für überregionale Aufmerksamkeit.
Die Bürger-Union wird den Prozess weiter aufmerksam begleiten, mit dem Ziel, die ursprünglichen Planungen der KV Nordrhein, auch die Ratinger Notfallpraxis zu schließen, nicht Realität werden zu lassen.
Angela Diehl
Vorsitzende
Bürger-Union Ratingen