» home

Notfallpraxis in Ratingen / Notdienstreform bis Ende 2016 gestoppt

notfallpraxis ratingen

PRESSEMITTEILUNG vom 12. April  2016

Notfallpraxis in Ratingen

Bürger-Union begrüßt Mehrheitsbeschluss der KV Nordrhein
Notdienstreform bis Ende 2016 gestoppt

Die Bürger-Union begrüßt den Beschluss der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung vom 08.04.16, der zur Folge hat, dass bis Ende 2016 die bereits beschlossene Notdienstreform gestoppt wird. Neben der bereits vollzogenen Schließung der Kinderärztlichen Praxis in Langenfeld ist die Existenz der Ratinger Notfallpraxis daher zunächst nicht in Frage gestellt.

Wir hegen die Hoffnung, dass durch die noch im Jahr 2016 neu zu wählenden Vertreterversammlung die vorhandenen Planungen, die Notfallpraxis auch in Ratingen zu schließen, endgültig ad acta gelegt wird. Der Noch-Vorsitzende der Vertreterversammlung, Herr Dr. med. Frank Bergmann, hat erfreulicherweise keine tragfähige Basis für eine weitere Umsetzung der Notdienstreform gesehen, so dass zu hoffen ist, dass unter neuer Führung die alten Ideen "begraben" werden. Die Frage nach einer künftigen Notdienstreform, so zu Recht der Vorsitzende der KV Nordrhein, Herr Dr. med. Peter Potthoff, sei grundsätzlich zu stellen.

Wir bleiben dabei, dass der Protest, der in Ratingen begonnen hat, und dem viele betroffene Städte gefolgt sind, maßgeblich dazu beigetragen hat, dass bisher die Reformüberlegungen nicht vollzogen wurden.

Die Bürger-Union hat sich seit Bekanntwerden der möglichen Schließung der Notfallpraxis in Ratingen aktiv an dem Widerstand und den Protestaktionen gegen die Reform beteiligt. Beispielsweise mit einem Plakat: Ratingen wehrt sich! Notfallpraxis muss erhalten bleiben!!! Durch die organisierte Teilnahme mit einer gemeinsamen Busanreise vieler Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu der Vertreterversammlung am 11.02.15 nach Düsseldorf, sorgte die freie Wählergemeinschaft für überregionale Aufmerksamkeit.

Die Bürger-Union wird den Prozess weiter aufmerksam begleiten, mit dem Ziel, die ursprünglichen Planungen der KV Nordrhein, auch die Ratinger Notfallpraxis zu schließen, nicht Realität werden zu lassen.

Angela Diehl
Vorsitzende
Bürger-Union Ratingen



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 12. April 2016 23:14 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert