» home

Online-Petition: Über 20.000 sagen „nein“ zum Kommunal-Soli

ausserkraftsetzung des kommunalsoli Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 29. Januar 2014
 
Bei der Online-Petition im Kampf gegen die vom Landtag beschlossene Solidaritätsumlage zu Lasten vermeintlich „nachhaltig finanzkräftiger Städte“ haben sich über 20.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligt und somit ihre Ablehnung zum Ausdruck gebracht. Ein Student aus dem Siegerland hatte die Online-Petition „openpetition“ vor knapp zwei Monaten initiiert – am 27. Januar ist die Frist nun abgelaufen: Die angepeilten 20.000 Unterstützer wurden sogar um knapp 300 überschritten (insgesamt 20.281 Unterstützter, davon 19.150 aus NRW), darunter befinden sich auch rund 700 Bürgerinnen und Bürger aus Ratingen.

Am Mittwoch, 29. Januar, hat der Student als Initiator der Aktion die lange Liste der Unterstützerinnen und Unterstützer an die Vorsitzende des Petitionsausschusses in Düsseldorf übergeben. Der Ausschuss wird sich nun mit der Petition befassen. Bürgermeister Harald Birkenkamp: „Es ist eine gute Nachricht, dass die Petition so viele Befürworter gefunden hat. Wir in Ratingen werden auch weiterhin mit allen Mitteln gegen die beschlossene Solidaritätsumlage angehen.“

Büro des Bürgermeisters
Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 30. Januar 2014 14:06 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert