» home

Osterstände der Bürger-Union

stand ltf i 190414Wie am letzten Samstag in Hösel und vorgestern am EKZ-Berliner Platz in West hatten die Ratinger Bürger und Bürgerinnen auch am heutigen Samstag, den 19. April 2014, änläßlich der traditionellen Osterstände in Lintorf an der Sparkasse und Mitte neben der Commerzbank / Cafe Iland-Vogt, die Gelegenheit mit Ratsmitgliedern und sachkundigen Bürgern  ins Gespräch zu kommen. Die vielen Marktbesucher in Lintorf und in Mitte freuten sich über die Osterpräsente und GiveAways, die verteilt wurden. Auch Bürgermeister Harald Birkenkamp ließ es sich nicht nehmen, die Bürger-Union´lern bei strahlendem Sonnenschein und (zumindestens ab mittags) angenehmen Temperaturen nicht nur beim Präsenteverteilen tatkräftig zu unterstützen. Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit zum Dialog mit dem Bürgermeister, der ein offenes Ohr hatte und sich den Fragen stellte.

In Lintorf war erneut die Bebauung am Wedenhof/Johann-Peter-Melchior-Straße ein wichtiges Thema. Hier reagierten die Bürger mit Unverständnis und Empörung auf die Entscheidung der Lintorfer Politiker, die die Bebauung eines Investors in der Bezirksausschusssitzung (nur die Bürger-Union und die Grünen/Bündnis90 stimmten dagegen) ohne wenn und aber "durchwinkten". 

Ein weiteres den Bürgern/innen wichtiges Anliegen wurde heute Vormittag ebenfalls mehrfach angesprochen... Die Bildung von zwei Eingangsklassen an der Lintorfer Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule. In Lintorf soll nur eine, statt der bei 45 Anmeldungen möglichen zwei Klassen gebildet werden. Dafür soll es drei Klassen in Ratingen-West geben. Lintorfer Kinder sollen also in West zur Schulen gehen müssen, obgleich sie sich für den Standort in ihrer Nähe entschieden haben. Am Montag, 28. April, 17 Uhr findet  in der Aula des Lintorfer Schulzentrums die von der Bürger-Union beantragte Sondersitzung des Schulausschusses dazu statt. Die Sitzung ist öffentlich.


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 19. April 2014 14:06 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert