» home

PRESSEMITTEILUNG vom 05. Juli 2017 zur SpEP

ssv neuPRESSEMITTEILUNG vom 05. Juli 2017
Sportentwicklungsplanung / PM der CDU

Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen freut sich über den Sinneswandel der CDU zu der von der Bürger-Union im Jahr 2012 beantragten Sportentwicklungsplanung und begrüßt die Idee der Entwicklung eines Leitfadens hierfür.

Richtig gestellt werden muss jedoch, dass bisher noch kein Sportentwicklungsplan vorliegt und dieser auch nicht in der Vorlage 211/2015 enthalten ist, wie nicht nur die CDU irrigerweise annimmt. Die Vorlage beinhaltet die „Handlungsempfehlung zur Sportentwicklungsplanung“ des Instituts für kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS), auf dieser Grundlage ist der Sportentwicklungsplan zu realisieren. Bereits mehrfach hatte die Fraktion der Bürger-Union in ihren Anträgen, zuletzt am 10. April 2017, dies gefordert. Die Bürger-Union begrüßt ebenfalls, dass nach Fertigstellung des Sportentwicklungsplans in einer Arbeitsgruppe die Durchführung und somit Umsetzung zur Sportstättenentwicklungsplanung besprochen werden soll. Auch dies entspricht den Anträgen der Bürger-Union.

Leider steht das bisherige Abstimmungsverhalten der CDU zu ihren Ankündigungen in ihrer Pressemitteilung vom 30. Juni 2017 im klaren Widerspruch. Mit den Stimmen der CDU wurde im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte am 07.06.17 beschlossen, die Sportfreiflächen “An der Lilie/Talstraße und Schwarzbachstraße“ in Wohnbebauung mit Schulsport umzuwandeln. Hierbei soll nur etwa 3 % (!) der dann ehemaligen Sportfreifläche “An der Lilie/Talstraße“ für den Schulsport, neben dem Schulgelände, zugunsten der benachbarten Schulen weitergenutzt werden können. Diese Entscheidung hält die Fraktion der Bürger-Union für grundfalsch. Vielmehr sollten die Flächen den geänderten Nutzungsanforderungen im individuellen Breitensport entwickelt und gerade nicht aufgegeben werden. Die Entwicklung als Wohnbebauung widerspricht der klaren Empfehlung des renommierten Stuttgarters Fachinstituts für Sportentwicklung IKPS.

In der Pressemitteilung der CDU wird vollmundig erklärt, mal wolle den Sport in Ratingen weiterentwickeln, dazu passt die von ihr beschlossene Aufgabe der zwei Sportfreiflächen in der Mitte der Stadt nicht. Noch hat die CDU-Fraktion die Möglichkeit, ihren Worten Taten folgen zu lassen und in den nachfolgenden Ausschüssen den Beschluss zu kippen und zugunsten der Entwicklung einer multiaktiven Freifläche für Sportmöglichkeiten von Alt und Jung zu stimmen. Aufgrund der Pressemitteilung der CDU hat die Bürger-Union die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die CDU den im Bezirksausschuss Mitte gefassten Beschluss abändert. Alles andere wäre widersprüchlich und nicht nachvollziehbar und die Pressemitteilung der CDU würde sich dann vor der anstehenden Bundestagswahl als eine rein populistische und nicht ernst gemeinte Erklärung herausstellen.

Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen möchte weiterhin, in Übereinstimmung mit der Bürgerinitiative aus der Ratinger Bürgerschaft, diese Flächen für den Sport und die Freizeit nutzen und dabei den gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung tragen sowie einen generationsübergreifenden Bewegungs- und Begegnungsort entwickeln.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                          Rainer Vogt
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 5. Juli 2017 09:53 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert