» home

Parksituation auf dem Hülsenbergweg im Ratinger Ortsteil Lintorf

huelsenbergweg 060910 iDie Bürger-Union Ratingen begrüßt es, dass die FDP-Fraktion Ratingen

unseren Prüfauftrag vom 06. September 2010
http://www.buerger-union-ratingen.de/Parksituation-auf-dem-Huelsenbergweg-im-Ortsteil-Ratingen-Lintorf_1669.aspx,

unseren Antrag vom 20. April 2014
http://www.buerger-union-ratingen.de/Parksituation-auf-dem-Huelsenbergweg-im-Ortsteil-Ratingen-Lintorf_3911.aspx,

unsere Sachstandsanfrage vom 21. September 2014
http://www.buerger-union-ratingen.de/Sachstandsanfrage--Parksituation-Huelsenbergweg_4048.aspx,

sowie unsere erneute Sachstandsanfrage vom 13. Juli 2015
http://www.buerger-union-ratingen.de/Erneute-Sachstandsanfrage-Parksituation-Huelsenbergweg-im-Ortsteil-Lintorf_4227.aspx

aufgreift und nun ihrerseits mit Datum vom 27.04.16 die Verwaltung darum bittet, zu prüfen, ob auf dem Hülsenbergweg auf dem halben Bürgersteig Parken ermöglicht werden kann.

Erstmalig am 06. September 2010 wies die Bürger-Union die Verwaltung darauf hin, dass vorwiegend in den Abendstunden und auch bei Großveranstaltungen im Lintorfer Ortskern, der Hülsenbergweg von der Einmündung der Mühlenstraße bis zur Einmündung der Jahnstraße durch Kraftfahrzeuge beidseitig beparkt wird. Hierdurch kommt es zu Verengungen der Fahrbahn, die dazu führen, dass große Kraftfahrzeuge, insbesondere Rettungswagen und Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, nur mit großen Problemen den Hülsenbergweg befahren können. Zudem baten wir, da der Bürgersteig auf der Seite der ungeraden Hausnummern im gesamten betroffenen Bereich des Hülsenbergweges durchgehend eine Breite von 2,92 m aufweist, bereits schon damals um Prüfung, ob

- halbseitiges Parken auf dem Gehweg möglich wäre.

Wir wiesen die Verwaltung auch darauf hin, dass dies durch

- das VZ 315 / Parken auf Gehwegen und/oder durch
- Aufbringen von Markierungen

ausgeschildert, bzw. gekennzeichnet werden könnte. Wir waren schon damals und auch heute noch davon überzeugt, dass diese kostengünstigen Maßnahmen, genauso wie bereits vor Jahren auf der einmündenden Jahnstraße umgesetzt, eine sofortige Entschärfung der Parksituation auf dem Hülsenbergweg mit sich bringen würde.

Es folgten in unzähligen Bezirksausschusssitzungen, weitere nicht nur mündliche, sondern auch, schriftliche Anfragen zu diesem Thema. Zuletzt in der Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid vom 05. April 2016 fragte der Unterzeichner nochmals nach dem Sachstand zum halbseitigen Parken auf dem Hülsenbergweg an. Bis dahin wurden die zurückliegen Anfragen stets von unterschiedlichen Verwaltungsmitarbeitern mit dem Argument, „dass man dies nicht kleinteilig sehen dürfe, sondern dass dies in die Verkehrsentwicklungsplanung für Lintorf mit einfließen würde“ beantwortet. Am 05.04.16 ließ der Baudezernent Jochen Kral die Anwesenden wissen, dass es aus personellen Gründen, nicht immer möglich sei, alle Themen bzw. Anfragen zeitnah zu behandeln und zu beantworten. Zudem müssen alle Stadtteile gleich behandelt werden. Alle Maßnahmen und Themen würden nach ihrer jeweiligen Priorität abgearbeitet werden.

Diese Erklärung mag auf viele Themen passen, nicht aber auf die vorliegende Thematik, denn nach Ablauf von 6 Jahren bzw. aktuell nach dem Antrag der Bürger-Union aus dem Frühjahr 2014, darf mit einer Bearbeitung nun doch irgendwann gerechnet werden. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass unser diesbezüglicher Antrag vom 20. April 2014 bisher auch noch nicht den Weg in die Gremien gefunden hat, mithin noch nicht bearbeitet wurde.

Es bleibt zu hoffen, dass die Anfrage der FDP-Fraktion, Anlass für eine Bearbeitung sein wird.

Mit freundlichen Grüßen

Detlev Czoske
stellv. Vorsitzender des BezA 4
Ratsmitglied


 


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 5. Juni 2016 19:03 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert