13. Mai 2009
Unterführung Thunesweg / Kalkumer Straße / Konrad-Adenauer-Platz
In der gestrigen gemeinsamen Sitzung des Bezirksausschusses Lintorf/Breitscheid, des Bau- und Vergabeausschuss sowie des Ausschusses für Stadtentwicklung und demographischen Wandel im großen Sitzungssaal des Ratstraktes im Ratinger Rathaus wurde der Planungsablauf für das wohl derzeit aufwendigste Bauwerk im Ratinger Norden vorgestellt.
Straßen NRW - RNL Niederrhein, die DB und auch die Verwaltung klärten die Ausschussmitglieder darüber auf, dass es sich bei der Beseitigung von zwei Bahnübergängen im Zuge der L 139 – Kalkumer Straße- und der Tiefenbroicher Straße um zwei grundlegend verschiedene Baumaßnahmen mit unterschiedlichen Kostenträgern handelt. Während mit dem Bau der Brücke an der Tiefenbroicher Straße bereits durch vorbereitende Arbeiten begonnen wurde, wird sich der Baubeginn der Unterführung am Beeker Hof, nach derzeitigem Planungsstand, bis mindestens ins Jahr 2015 hinausziehen. Insbesondere für die technische Planung für die Brücke, den Trog und die bahnspezifischen Zusammenhangsarbeiten ist eine lange Vorlaufzeit von Nöten.
Nachfolgend der Ausblick zum weiteren Planungsablauf:
Leistungsphase 1 und 2 Dauer 9 Monate - März 2010
Vorlage beim DB Vorstand
Freigabe Leistungsphasen 3, 4 Dauer 3 Monate - Juni 2010
Leistungsphase 3 und 4
und Entwurf Kreuzungsvereinbarung Dauer 9 Monate - März 2011
Vorlage beim DB Vorstand
Freigabe zur Ausführung
Zeichnung der Kreuzungsvereinbarung Dauer 3 Monate - Juni 2011
Fachtechnische Stellungnahme des EBA Dauer 3 Monat - September 2011
Genehmigung Bund Dauer 12 Monate - September 2012
Anmeldung netzfahrplanwirksamer
Sperrpausen für 2015 Vorlauf 3 Kalenderjahre - Oktober 2012
Baubeginn (vorbereitende Maßnahmen) ab ca. - Mitte 2014
Umbau Oberleitung und Bau der
Eisenbahnüberführung
(„große“ Sperrpausen erforderlich) ab - Anfang 2015