
Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 18. März 2011
Ratingen. Im Auftrag der Stadt Ratingen hat das Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung an der Ruhr-Universität Bochum (InWIS) eine Stadtteilanalyse für Ratingen West erarbeitet. Ziel war, die Bedeutung des Stadtteiles als Wohnstandort zu ermitteln und herauszustellen, welche Chancen für eine nachhaltige Entwicklung bestehen. Die Ergebnisse gibt es nun für alle Interessierten in Form einer Präsentation
am Dienstag, 22. März 2011, ab 16 Uhr
im Freizeithaus West, Erfurter Straße,
zu sehen.
Mit großem Engagement war die Bearbeitung durch InWIS von den Experten vor Ort begleitet und unterstützt worden. Neben zahlreichen Einzelgesprächen fanden Workshops zu den Themen “Wohnen und Zusammenleben in Ratingen West – Potenziale und Aufgaben“ und „Mit Wohlbefinden in die Jahre kommen – Stärken und Herausforderungen für den Stadtteil Ratingen West“ statt.
Die Dokumentation dieser Stadtteilanalyse und der daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen ist dem Rat der Stadt Ratingen vorgetragen worden und wird nunmehr am 22. März allen Interessierten bei der Präsentation der Ergebnisse im Freizeithaus West vorgestellt.
Amt für Stadtplanung, Vermessung und Bauordnung
Stadt Ratingen