» home

Presseerklärung der Bürger-Union zur Berichterstattung der RP vom 02.03.09

lothar diehl


„Fahr: So steuert Stadt auf Abgrund zu“

03. März 2009


Es ist schon erstaunlich, wie ungeniert sich die CDU-Fraktion zu Themen in der Presse meldet. So stellt die CDU nach dreimonatiger Beratungsdauer des Haushaltsplanentwurfes 2009 fest, dass die „Perspektiven ab 2010 im Hinblick auf die Stadtfinanzen schlimmer kommen können als in den aktuellen Zahlen eingeplant“. Des Weiteren kritisiert sie, dass durch viele Beschlüsse der letzten Jahre in den Folgejahren Kosten entstehen.

Dabei vergissst Herr Fahr offensichtlich, wer diese Beschlüsse gefasst hat. Die CDU-Frak­tion hat fast alle Beschlüsse mitgetragen und damit dafür gesorgt, dass viele kostenträch­tige Ausgaben auf die Stadt zugekommen sind. So fordert sie beispielsweise mit ihren Pä­dagogen in der Fraktion, dass die Stadt weitere Sozialarbeiter in den Schulen einstellt und damit eine Landesaufaufgabe übernehmen soll. Hier ließen sich eine Vielzahl von weiteren Beispielen nennen.

Die CDU-Fraktion stellt nach intensiver Beratung des Haushaltsplanentwurfes fest, dass der Stadtrat den Haushaltsplanentwurf „anhand grober Budgetlisten im Blindflug steuert“. Damit dokumentiert sie, dass sie offensichtlich mit den Haushalts­beratungen überfordert ist. Die­selbe CDU-Fraktion hat nämlich nach intensiven Beratungen des Entwurfes 2009 vor weni­gen Wochen, noch am 26.01.09, einen Antrag gestellt, die Grund- und Gewerbesteuer zu reduzieren und eine Entschuldungsplanung vorzulegen. Zu jenem Zeitpunkt war die Fi­nanzkrise bereits bekannt, auch der CDU-Frak­tion, denn in der Begründung zu dem o.g. Antrag macht sie deutlich, dass mit erheblichen Einschnitten durch die Weltwirtschaftskrise zu rechnen sei.

Gerade die CDU-Fraktion hat in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis ge­stellt, dass sie die Begriffe „Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit“ populistisch nur bei allge­meinen öffentlichen Erklärungen benutzt, in der Praxis jedoch nicht umsetzt. Sie hat in den vergangenen Jahren immer wieder dafür gesorgt, dass Ausgaben beschlossen wurden, die die Stadt auf Jahre hin belastet. Auch zum Haushalt 2009 hat die CDU über 20 zusätzliche Anträge gestellt, die den Haushalt im erheblichen Umfang belasten würden. Herr Fahr war bereits im Stadtrat, als der frühere Kämme­rer und jetzige Bürgermeister Harald Birkenkamp die Empfehlung ausgesprochen hat, ein freiwilliges Haushaltssicherungskonzept zu beschließen. Dieses Konzept ist dann von der CDU-Fraktion torpediert worden. Wo waren da die mahnenden Worte des Herrn Fahr?

Auch weist Herr Fahr auf eine Verdoppelung der Schulden hin. Hier fehlt allerdings der Hinweis, dass in der jetzigen Wahlperiode die Schulden Ist-mäßig um 20 Mio. € reduziert wurden. Fakt ist, dass auch die Stadt Ratingen von der allgemeinen Weltwirtschaftskrise betroffen ist. Dies haben sowohl der Bürgermeister als auch der Stadtkämmerer in ihren Haushaltreden mehr als deutlich zum Aus­druck gebracht. Bei der CDU-Fraktion gilt schein­bar der Grundsatz: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender

 

 

Den angesprochen Artikel aus der Rheinischen Post vom 02. März 2009 finden Sie unter

http://www.rp-online.de/public/article/ratingen/679177/Fahr-So-steuert-Stadt-auf-Abgrund-zu.html



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 3. März 2009 14:21 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert