Jugendprojekt „Ratinale“ wird in 2009
fortgesetzt
Nervös versammelten sich die jugendlichen
Schauspieler und Techniker, bevor sie gemeinsam über den roten Teppich ins Kino
schritten. Dann ein kurzes Lachen und Winken für die Fans und Fotografen – und
die Premierenfeier der diesjährigen „Ratinale“ war am Sonntag, den 2.November,
um 13.00 Uhr eröffnet. Insgesamt 23 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von
13 bis 17 Jahren hatten in den Herbstferien drei Kurzfilme erstellt, indem sie
das Drehbuch schrieben und neben der Schauspielerei auch für Kameraführung,
Licht, Ton und Schnitt verantwortlich waren. Bürgermeister Harald Birkenkamp
lobte in seiner Rede die Jugendlichen für ihr Engagement und dankte den beiden
Jugendzentren Lux und Ratingen-Hösel sowie dem Amt für Kultur und Tourismus als
Veranstalter. Bevor die Filme ihre Premiere auf der Leinwand feierten, stellte
der Ratinger Schauspieler Rolf Berg die Nachwuchsakteure dem Publikum vor und
befragte sie nach ihren neuen Erfahrungen. Den jugendlichen Filmfans stand die
Freude über ihre Erlebnisse und der Stolz auf das Geschaffene noch ins Gesicht
geschrieben. So überraschte es nicht, dass viele von ihnen den Wunsch äußerten,
sich auch in Zukunft mit dem Medium Film weiter zu beschäftigen. Dass sie das
Zeug dazu haben, konnte das Publikum anschließend im Kino bewundern. Drei Filme
voller Spielfreude, Ideenreichtum, Action und Spaß sorgten für Jubelstürme und
eine ausgelassene Stimmung. Wer die Premiere verpasst hat, kann die Filme ab
sofort käuflich im Jugendzentrum Lux (Turmstraße 5, 40878 Ratingen, Tel.:
02102-5505600) oder im Jugendzentrum Ratingen-Hösel (Bahnhofstraße 98, 40882
Ratingen, Tel.: 02102-5505650) käuflich erwerben. Die DVD mit allen drei Filmen
sowie einer Diashow zum „making of“ kostet EUR 4,00.
Alle interessierten Jugendlichen, die noch nicht an einer „Ratinale“
teilnehmen konnten, haben dennoch Grund zu Freude: die dritte Auflage des
Projekts ist bereits für 2009 geplant.
Ein Foto hierzu finden Sie unter
Partei/Bilder