Der bekannte Ratinger Künstler
Yildirim Denizli hat eine Skulptur des Ratinger Ehrenbürgers Ferdinand Trimborn
geschaffen. Im Rahmen eines festlichen Konzerts wurde die Skulptur am
Donnerstag, 5. Juni 2008, im Ferdinand-Trimborn-Saal der städtischen Musikschule
Ratingen enthüllt und der Öffentlichkeit präsentiert. Der Künstler stellt sein
Werk der Stadt Ratingen als Leihgabe zur Verfügung.
Ehrenbürger einer Stadt wird man, weil man sich um das Wohl der Stadt, ihre
Geschichte, Kultur und die Mitbürger besonders verdient gemacht hat. Mit der
Verleihung der Ehrenbürger-Würde ist sichergestellt, dass der Geehrte auch in
Zukunft als Teil der Stadtgeschichte im Gedächtnis der Menschen bleibt. In den
meisten Fällen sind die Ehrenbürger einer Stadt jedoch bereits verstorben. Nicht
so in Ratingen. Hier wirkt mit Ferdinand Trimborn ein großzügiger und
selbstloser Mäzen, der sich um die Stadt bereits seit vielen Jahren verdient
macht. Seine fortgesetzten Initiativen gelten vor allem der musikalischen
Förderung junger Menschen. Aber auch in vielen anderen Bereichen engagiert er
sich beispielsweise, um älteren Menschen zu helfen oder heimatpflegerische
Initiativen zu unterstützen.
Das Wirken Ferdinand Trimborns hat vor einigen Monaten den Ratinger Künstler
Yildirim Denizli inspiriert, sich künstlerisch mit dem Ratinger Ehrenbürger zu
beschäftigen. So entstand aus einem schweren Eichenstamm eine Holzskulptur, die
als lebensgroße, farbige Figur Ferdinand Trimborn darstellt. Mit diesem
Kunstwerk bringt Denizli seine Bewunderung für das Wirken Trimborns zum
Ausdruck. Als geeigneter Standort für das Kunstwerk wurde das Foyer des
Ferdinand-Trimborn-Saals gefunden. Hier wird ab sofort die stattliche
Holz-Skulptur an den Namensgeber und Stifter dieses Konzertsaales erinnern.
Ein Foto hierzu finden Sie unter
Partei/Bilder