» home

Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 20. Juni 2008/ Schüler Ratssitzung

wap102

Schüler „spielen“ Ratssitzung


In die Praxis der Kommunalpolitik ging es für rund 20 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule: Die Neuntklässler aus dem Kurs Sozialwissenschaften mit ihrem Lehrer Jens Josten „spielten“ am Freitag, 20. Juni 2008, Ratssitzung. Die Schüler bildeten Fraktionen und mussten eine extra aufbereitete Tagesordnung „abarbeiten“. Bürgermeister Harald Birkenkamp, der die Ratssitzung leitete, traf auf gut vorbereitete Jugendliche: „Es hat sich schnell eine kontroverse Diskussion entwickelt - die hätte glatt genau so im echten Rat stattfinden können.“

Die Schülerratssitzung ist seit vier Jahren Bestandteil der Lernpartnerschaft der Stadt Ratingen mit der Friedrich-Ebert-Schule im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft. Bei der Lernpartnerschaft erhält jedes Jahr eine 9. Klasse durch die städt. Ratsabteilung einen intensiven Einblick in die Aufgaben und Arbeitsfelder des Rates, seiner Ausschüsse und der Verwaltung. Zum Abschluss des diesjährigen Projektes werden die Schülerinnen und Schüler am kommenden Dienstag (24. Juni) die Sitzung des Rates der Stadt Ratingen besuchen.

Fotos hierzu finden Sie unter Partei/Bilder



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 20. Juni 2008 15:39 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert