Immer wieder queren Personen
illegal die Gleistrasse der Kalkbahn im Verlauf der alten Lintorfer Straße.
Diesen Hinweis eines Anwohners veranlasste Bürgermeister Harald Birkenkamp,
jetzt das Aufstellen eines Zaunes zu veranlassen. Dadurch soll künftig die
Kalkbahnquerung erschwert werden.
Immer wieder wird diese Gleistrasse illegal gequert. Den Meisten dürfte kaum
bewusst sein, wie gefährlich das sein kann. Immerhin hat ein voll beladener
Güterzug, selbst bei geringer Geschwindigkeit, einen Bremsweg von 200 Metern und
mehr. Für Kinder ein nicht einschätzbares Risiko.
Um den Übergang sicher ausbauen zu können, hat Bürgermeister Birkenkamp sein
Planungsamt angewiesen, mit der Deutschen Bahn AG zu verhandeln. Das
Verhandlungsergebnis kann sich sehen lassen, denn bei der Bahn AG zeichnet sich
ab, dass sie einen technisch gesicherten Übergang für Fußgänger und Radfahrer
befürwortet.
Alle Fakten sind in einer Vorlage für den Rat und seine Gremien dargelegt.
Sollte der Rat die Verwaltung beauftragen, bei der Bahn AG die Plangenehmigung
zu beantragen, wäre ein wichtiger Schritt zur sicheren Querung der Gleise an
dieser Stelle getan. Auch für die geplante Bezirkssportanlage würde das
bedeuten, dass sie auf kurzem Wege zu Fuß oder mit dem Rad von der Innenstadt
erreichbar wäre.