» home

Pressemitteilung der Stadt Ratingen vom 23. September 2008 / Neues Fahrzeug DRK

wap102
„Wir machen Sie mobil“ – neues Fahrzeug für das Deutsches Rotes Kreuz

Seit vielen Jahren gehören sie zum Stadtbild dazu: die großen weißen Fahrzeuge des Deutschen Roten Kreuzes. Ob vom Kindergarten nach Hause oder von der Seniorenwohnstätte zum Arzt – der DRK-Fahrdienst gewährleistet den sicheren Transport in und außerhalb von Ratingen.

Rund 350 Berechtigte wohnen in der Stadt, 1200 Fahrten und über 20000 Kilometer sind allein in diesem Jahr bereits zusammengekommen. Seit 1977 existiert der Behindertenfahrdienst des DRK. Somit war Ratingen die erste Stadt im Kreis, die diese behindertenfreundliche Leistung anbot. Damals wie heute arbeitet das DRK eng mit der Stadt zusammen. Jetzt übergab Bürgermeister Harald Birkenkamp dem DRK ein neues Fahrzeug: „Da wir vor 33 Jahren eine Art Patenschaft über diese soziale Einrichtung übernommen haben, war es für den Rat auch selbstverständlich, sich an der Beschaffung finanziell zu beteiligen.“ Er erinnerte an das erste Behindertenfahrzeug, einen umgebauten Mannschaftswagen, in den über selbst angefertigte Holzbohlen Rollstühle hineingeschoben wurden. Heute entsprechen die Fahrzeuge den neuesten Sicherheitsvorschriften. „Was geblieben ist, ist der besondere Service, den das Personal des Behindertenfahrdienstes leistet. Dieser beginnt in der Regel in der Wohnung mit den erforderlichen Handreichungen und endet am Ziel entsprechend. Also ein Rundum-Angebot, das eine Fahrt für den Fahrgast erheblich erleichtert“, so Birkenkamp. Holger Kirchmann, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Ratingen e.V., dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und Zivildienstleistenden, die durch ihren Einsatz einen wichtigen Beitrag zur Integration von Menschen mit Behinderungen leisten. Er hob den Behindertenfahrdienst als eine der wenigen Möglichkeiten hervor, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen. So kann der DRK-Fahrdienst nicht nur für unbedingt nötige Termine wie Arztbesuche in Anspruch genommen werden, sondern etwa auch, wenn ein gehbehinderter Ratinger nach einem Theaterbesuch sicher nach Hause gelangen will – stets nach dem Motto: „Wir machen Sie mobil“.

Ein Foto hierzu finden Sie unter Partei/Bilder


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 23. September 2008 19:21 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert